|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Kostenvoranschlag würde ich einfach beim Freundlichen machen. Ist der richtige Ansatzpunkt. Allerdings darfst du nicht unnötig Kosten verursachen! Hast du denn jemandem Bescheid gesagt als du das Tier übern Haufen gefahren hast? Also Polizei oder Förster? Ich würde die empfehlen erstmal keinen eigenen Gutachter zu beauftragen. Schick denen die Schilderung mit Kostenvoranschlag und dokumentiere die Schäden damit der Kostenvoranschlag nachvollziehbar ist. Dann ist es möglich sie schicken dir einen Gutachter vorbei um die Schadenshöhe zu prüfen. Wenn du das dann nicht in Ordnung findet was er da macht kannst du notfalls selber noch einen holen. Aber denk daran, die Kosten eines Gutachters musst du tragen falls mal was in die Hose geht. Auch in dem Fall eines 2. Gutachters würde ich vorher bei der Versicherung anfragen. In den meisten Fällen wirst du für so etwas 300-500€ los. Wobei manche noch an der Schadenhöhe "mitverdienen". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2011 Bora Variant Ort: Hamburg / Barsbüttel OD-AS XXX Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 319
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Erstmal gut, dass dir nix passiert ist! Dann zu der Frage Gutachter: Da das ein Teilkaskoschaden ist, stellt die Versicherung den Gutachter (sofern notwendig) und du kannst dir keinen eigenen Gutachter bestellen. Das würde auch für einen Vollkaskoschaden gelten. Den eigenen Gutachter kannst du dir nur bei einem Haftpflichtschaden bestellen, sonst nicht. Der wird dann von der gegnerischen Versicherung gezahlt. Sofern deine eigene Versicherung den eigenen Schaden reguliert, hast du leider Pech. Noch "schlimmer" wird es, wenn du so ne Werkstattbindung im Vertrag drin hast, dann kannst du dich von hohen Schadensummen schonmal verabschieden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2012 Golf 4 1.8T MKB:APX Ort: Bei Berlin/TF TF Verbrauch: 1 satz Reifen
Beiträge: 377
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Mein bestreben ist ja das der Schaden, die verbauten Teile (auch die, die nicht aus dem VAG Regal stammen) wieder ordnungsgemäß verbaut und repariert wird. Was im einzelnen zum Probelm werden kann wenn, der Teilefuttzi z.b. den zugeschnittenen Ladeluftkühlerschlauch in seinem PC sucht und ihn nicht findet ![]() u.s.w. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.05.2011 RS3 8V Sedan, Bora 2.3 VR5 Ort: Wiesbaden WI-LR 28 / WI-LR32 Verbrauch: ja Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Also wir (in meiner Familie) gehen immer zu einem Gutachter, die Versicherung kann einen zu Verfügung stellen, diesen muss man aber nicht nehmen. Man sagt einfach bescheid, dass man zu einem anderem Gutachter geht/kommen lässt. Und da ein Gutachter benötigt wird, müssen sie ihn Bezahlen. Auch bei Wildunfällen haben wir das so gemacht. Das ist es halt beim Wildunfall man braucht den Nachweis (hier die Polizei) das es ein Wildunfall war.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]()
Bring das Ding zu VW lass Nenn Gutachten erstellen und gut ist. In vielen Fällen hat das Autohaus auch nen Gutachter der sich um so etwas kümmert... Ist zu mindest bei uns so, da kommt immer der gleiche ![]() Gibt auch Gutachter der Versicherung die mehr auf der Seite des Geschädigten stehen. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
Aber das von Versicherung zu Versicherung verschieden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn es darum geht, dass der erste Gutachter nicht richtig bewertet hat macht es schon Sinn einen 2. zu Rate zu ziehen ... notfalls dann über die Rechtsschutz. Allerdings sind das auch nur Gutachter und gehören soweit ich weiß nie der Versicherung an. Dementsprechend wird auch der von der Versicherung nicht parteiisch sein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2012 Golf 4 1.8T MKB:APX Ort: Bei Berlin/TF TF Verbrauch: 1 satz Reifen
Beiträge: 377
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
So nun mal Info wie es gelaufen ist. Gutachter war da, meine vermutung mit der geschätzten Schadenshöhe von 2-3000 euro lag ich knapp daneben. haha lächerlich, der Schaden beläuft sich auf 6320 € laut Gutachten. Versicherung zahlt ich lasse Reparieren.Mein Wagen wird beim Freundlichen wieder glatt gezogen, teile sind angebaut und der Lacker hächelt gerade ums Auto. Ich hoffe mein Auto ist dann wieder im Top zustand. Ende der Woche ist er event. wieder fahrbereit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() ...zumal alle Umbauten etc ja nicht zur Wertsteigerung beitragen. Bei 6.000€ gehe ich eher von einem wirtschaftlichen Totalschaden aus!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2012 Golf 4 1.8T MKB:APX Ort: Bei Berlin/TF TF Verbrauch: 1 satz Reifen
Beiträge: 377
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Deine Frage ist logischerweise berechtigt, der Gutachter hat einen Wiederbeschafungswert von 6000 € angesetzt. damit hat er sich schon weit ausdem Fenster gelehnt, mein Golf GTI ist auch schon 13 jahre alt. Der Umbau zählt da ehr wenig obwohl alles eingetragen ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2011 Bora Variant Ort: Hamburg / Barsbüttel OD-AS XXX Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 319
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Na dann erstmal Glückwunsch, dass die Versicherung alles anstandslos zahlt ![]() aber mal ne andere Frage, warum haste du nicht einige Sachen selber gemacht und nur die Sachen, an die du dich nicht rantraust in einer freien Werkstatt machen lassen. Hättest dir den Schaden auszahlen lassen, hättest du sicherlich noch einige andere Sachen davon machen können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2011 Bora Variant Ort: Hamburg / Barsbüttel OD-AS XXX Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 319
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Auszahlen lassen, alle Teile von Wert ausbauen und verkaufen, günstige Ersatzteile besorgen, Wagen so günstig wie möglich mit gebrauchten Teilen reparieren und verkaufen. Mit dem Gewinn nen schicken Jubi oder 5er Golf kaufen, der keinen Unfall hatte. Das wäre meine Lösung gewesen, aber wenn es dein "Traumwagen" ist und du an dem hängst ist es doch auch ok. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hamburgerjung für den nützlichen Beitrag: | Schleswig-Holsteiner (29.07.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teilkaskoschaden auszahlen lassen | Hentschler | User helfen User | 10 | 02.07.2012 22:04 |
Wie schütze ich den Lack am besten vor Salz? | mopsin | Pflege | 27 | 05.02.2012 23:05 |
Nach Wildunfall Schadenssumme auszahlen lassen? | DeadMan | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 02.06.2010 16:09 |
Wie geht man am besten bzgl. Kulanz vor? | mg1712 | Werkstatt | 3 | 25.09.2006 10:09 |
Klimaanlage kaputt- wie gehe ich vor? welche Werkstatt? | Boex | Werkstatt | 5 | 10.05.2006 01:54 |