![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Moin! Dass Ruckeln beim Lastwechsel ist im gewissen Maße beim 1.6 16V leider normal, der ist sehr weich gelagert und hat wohl im Gegensatz zum 8V auch eine geringere Abstützung durch die Abgasanlage. Klick dich mal hier durch den Beitrag, da steht auch auf einigen Seiten was dazu - viele haben ihr Motor/Getriebelager mit Sikaflex aufgefüllt ums zu versteifen. http://www.golf4.de/golf4/60436-azd-motoren.html sg Tobi |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Mal noch ne Frage: Ich hatte gestern eine Panne, Zündaussetzer auf Zylinder 4 ! Habe den ADAC gerufen ( zum Abschleppen ) und als der Pannenhelfer vor Ort war lief der Bock wieder. Ich habe dann mal die Zündkerze und Spule von Zylinder 4 zu 3 und umgekehrt getauscht um prüfen zu können ob der Fehler beim evtl. neuen auftreten mitwandert oder nicht. Ich habe mir natürlich die Zündkerzen angesehen ( haben 24.000 Km runter ) und mir ist aufgefallen dass der Elektrodenabstand recht groß zu seien scheint ( ca. 1mm ). Ich habe leider keine Messlehre und kann es nur schätzen. Ich fahre die Originalen kerzen DIESE und würde nun gern wissen wie groß der Abstand seien muss........ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Die OEM-Kerzen sind von NGK, Bezeichnung PZFR6J-11. Elektrodenabstand 1,1mm, siehe auch NGK-Seite |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hmmm, sollte ich das auf gut Glück bei mir auch machen lassen ?? Kann mir einer sagen wie hoch die Stundenangaben bei VW da sind ?? Meine Werkstatt hatt bei meinem Wagen vor kurzem S.....e gebaut und ich habe bei denen jetzt "einen gut", das könnte mal ja kombinieren ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 VW Golf IV Ort: Düsseldorf Verbrauch: Benzin ca. 6,8l | LPG ca. 7,3l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich würde mal schaun ob der Motor schon, wie ich beschrieben habe mit der hand und etwas kraftaufwand sich leich verschieben lässt, den eigendlich solte er sich erst bei sehr großem Kraftaufwand von hand bewegen lassen, ist zumindest bei mir jetzt so. Bei mir hat es aber auch schon angefangen nachdem ich auf LPG aufgerüstet habe, irgentwie haben die die Analge schei** voreingestellt das ich alles selber nachstellen musste. Das hatte bei mir damals geholfen, wo es dann wieder anfing, aber nicht genau das war was es damals war, hab ich halt entdeckt das es die Motorhalterung ist. Spätestens als ich mich angelehnt hab und der Motor nach hinten rutschte ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ein Update meinerseits hierzu: Ich habe bei meinem G4 die Drehmomentstütze tauschen müssem da diese durch ausgetretenes Getriebeöl zerfressen war, das Ruckeln ist jetzt geringer als vorher, nicht zu 100% weg aber akzeptabel. Das Getriebe habe ich nicht abdichten lassen sondern ich habe von einem Getriebeinstandsetzer ein Austauschgetreieb im Austausch gegen meines gekauft ( ERT ) !! Was mir nun noch auffällt ( war mit dem alten Getriebe auch so ) ist dass im Sommer nach längeren Strecken z.B. auf der BAB die Gänge schwer einzulegen sind, es fühlt sich an als ob das gesamte Schaltgestänge schwergängig wäre. Nach ein paar Minuten ( 5-10 ) Fahrtzeit ist alles wieder normal. Zusätzlich zum Getriebewechsel wurde ein Teilsynth. 75W90 Getriebeöl eingefüllt, das Schaltgestänge eingestellt und die Bremsflüssigkeit inkl. entleeren über den Nehmerzylinder gewechselt. Mein "Schrauber" würde als nächstes den Nehmerzylinder tauschen wollen ?! Was soll / kann ich noch machen ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Knacken an der VA beim Lastwechsel! | XanToS99 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 32 | 14.02.2013 00:28 |
BCB 1.6 16V Flaschenhals | RumpStumper | Motortuning | 5 | 22.05.2011 17:25 |
Zahnriemenwechsel 1,6 16V BCB | rabbitiv | Werkstatt | 2 | 29.01.2010 22:09 |