Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.12.2012, 22:36
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stef
 
Registriert seit: 26.06.2010
Audi A6
Ort: Österreich
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Einige Fragen zum Zahnriemen und Keilriementausch beim 1.4

Hallo Gemeinde!
Da ich bald bei einem Golf 4 1.4 Bj. 2000 (OHNE Klima) den Zahnriemen wechseln muss habe ich ein paar Fragen. Stimmt es wirklich dass ich einige "Spezialwerkzeuge" benötige z.B. für die Wasserpumpe? Wenn ich den Keilrippenriemen wechsle muss ich dann den Spannarm mitwechseln? Der Zahnriementausch kann ja nicht so schwer sein dort kann ich mich ja fast reinsetzen so viel Platz habe ich dort . Hab nämlich gelesen das es angeblich 4 Stunden dauert die ganze Arbeit kann ich mir aber nicht vorstellen.


stef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 22:38      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Die SuFu gibt alle Informationen her:

http://www.golf4.de/golf4/140688-pdf...i-1-4-16v.html

Oder

http://www.blacklibrary.de/vw/Umbaua...ngZAH_V1.1.pdf

Oder

http://www.golf4.de/werkstatt/61346-...-1-4l-akq.html

Zum Thema Werkzeug:

http://www.golf4.de/werkstatt/46362-...enwechsel.html

Geändert von Schleswig-Holsteiner (22.12.2012 um 22:45 Uhr)
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn man es noch nie gemacht hat bestimmt 8 stunden.
 

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 22:44      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn man sich beeilt nicht ganz 1,5 Stunden Man kann auch Bohrer zum abstecken verwenden. Das Rippenriemenspannelement muss nicht neu
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.12.2012, 22:46      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stef
 
Registriert seit: 26.06.2010
Audi A6
Ort: Österreich
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@Schleswig-Holsteiner
Danke die Seiten kenne ich,würdet ihr den Spannarm von Keilrimen auch wechseln oder egal?

Das gibt es ja nicht 8 Stunden???

In meinen Augen ist es ein kompletter KAK das man den Motor rausheben muss oder?

Geändert von 1,8turbo (22.12.2012 um 22:51 Uhr)
stef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 23:02      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stef
 
Registriert seit: 26.06.2010
Audi A6
Ort: Österreich
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Werde nächste Woche den Zahnriemen & CO bestellen,habt ihr schon mit einigen "Nachbaumarken" erfahrungen gemacht? zb. Bosch,Conti,SKF,Metzger,Felbi... ? Ich denke ich werde von SKF oder Bosch mir die Teile holen.
stef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Verbaue ich immer auf Arbeit. Conti kannste bedenkenlos nehmen
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 11:22      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stef
 
Registriert seit: 26.06.2010
Audi A6
Ort: Österreich
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Sehr gut,Conti würde mich auch am wenigsten kosten
stef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 11:49      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
BigG
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Beim Golf 4 ist der Zahnriemenwechsel recht einfach, ich benötige da rund 2-2 1/2h bei normalem Tempo. Laut VW wechselt man Spanner, Wasseepumpe und Riemen. Sollte auch mit einem Bohrer klappen. Ich machs auf der Arbeit natürlich mit Spezialwerkzeug.
BigG ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stef
 
Registriert seit: 26.06.2010
Audi A6
Ort: Österreich
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

was zahlt man bei euch so wenn mit material usw. 500 euro?
stef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

380-450 etwa bei mir auf Arbeit
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stef
 
Registriert seit: 26.06.2010
Audi A6
Ort: Österreich
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So Leute habe zwei Fotos von Zahnriemen gemacht das auto hat 148t km oben und ich habe gedacht das der Zahnriemen noch nie gewechselt wurde da aber diese Striche bzw. Markierungen drauf sind denke ich doch das der schon gewechselt wurde.Was sagt ihr zu den Zahnriemen sieht der noch gut aus?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ZR1.JPG (27,3 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZR2.JPG (29,5 KB, 61x aufgerufen)
stef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 16:55      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stef
 
Registriert seit: 26.06.2010
Audi A6
Ort: Österreich
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

OK danke für deine Meinung werde ihn sowieso wechseln
stef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 17:35      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Bei unserem 2006 er habe ich den Riemen bei 70 tkm gewechselt.

Die Reimen waren völlig porös.

Und ohne dem Spezialwerkzeug für die Riemenscheibe ging gar nichts.



LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag:
stef (27.12.2012)
Alt 27.12.2012, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Problem ist auch selten der Riemen selbst, eher die Ummantelung der Umlenkrolle
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 13:55      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stef
 
Registriert seit: 26.06.2010
Audi A6
Ort: Österreich
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Haha beim freundlichen würde ich mit allem 681 euro und beim atu 670 euro zahlen oO
stef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 00:01      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stef
 
Registriert seit: 26.06.2010
Audi A6
Ort: Österreich
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nee ich machs mit einem Freund,wollte nur wissen was die verlangen einfach krank!
stef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 15:47      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stef
 
Registriert seit: 26.06.2010
Audi A6
Ort: Österreich
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Leute ich brauche eure Hilfe,ich brauche die genaue motornummer und zwar steht am Schild :
4
Ahw 1600
4740324

Was genau ist hier die Motornummer?

Passt der Zahnriemensatz für mein Golf?
http://www.ebay.de/itm/360534463078?...=p5197.c0.m619

Geändert von stef (31.12.2012 um 16:19 Uhr)
stef ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der sollte passen. Die Motornummer steht auf der Zahnriemenverkleidung beim Barcode
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 17:56      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stef
 
Registriert seit: 26.06.2010
Audi A6
Ort: Österreich
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Haha ja wenn dort was stehen würde...ich hab in typenschein und überall schon geschaut es steht nur im motorraum beim linken federbein...


stef ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KR-Richy Golf4 11 13.01.2011 17:37
Cuore-benny Golf4 6 06.08.2009 09:34
epic Motortuning 4 28.04.2009 12:48
R1Supermario Golf4 17 22.10.2007 17:53
Schoni Werkstatt 5 02.09.2007 21:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben