|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Sichtprüfung an Schläuchen / Ansaugung etc... Bzw Ansaugwege mit Lecksuchspray absprühen,... Da wo er Undicht ist (Falschluft zieht) -> zieht er in diesem Fall das Lecksuchspray an und reagiert darauf. Lecksuchspray gibts im Kfz-Zubehör ... man kann auf eigene Gefahr auch Bremsenreiniger nehmen, aber dosiert anwenden, nicht den Motorraum zu klatschen , besoners bei heißen Krümmern in der Nähe aufpassen... Wenn man dosiert und Stück für Stück sucht, gehts aber.... ansosnten einfach in ordentliches Lecksuchspray investieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.03.2013 Golf 4 1.6 SR Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
läuft er denn im kalten wie im warmen un rund ? bei mir fing es auch mit unrundem laufen im warmen Zustand an , dann wollte er mal nicht an springen bis nichts mehr ging und letzt endlich der kurbelwellen sensor defekt War . im kalten Zustand War alles wie immer . hab schon gelesen , wenn die hallgeber den geist aufgeben nicht immer was im fehlerspeicher steht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Manchmal hängt er sich auch im warmen auf siehe hier. Hier auch mal n video im Stand: http://youtu.be/MyoOAPY6LU4 Geändert von Golf4Like (07.03.2013 um 21:54 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.03.2013 Golf 4 1.6 SR Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was meinst Du mit Aufhängen ? lt. Video , ist die Drehzahl zwar nicht schön , aber im warmen Zustand , scheint es mir doch i.o zu sein , bei ca 650-700 rpm . Das schwanken kann mehrere Möglichkeiten haben , würde mir jedoch erst mal keine Großen Kopfschmerzen machen . Schau Dir mal wie schon gesagt , den Schlauch der Kwe an , diese werden gerne mal Spröde , Zündkerzen und Benzinfilter . Und Ganz wichtig wie gesagt wurde , den Ansaugtrakt mal absprühen , nicht das hier nebenluft gezogen wird . Sollten diese Dinge alle zufriedenstellend sein , würde ich langsam aber sicher an die Hallgeber gehen , denn so hat es bei mir auch angefangen , und zuletzt war der KW Hallgeben hinüber . Diese kann mann Messen , wie genau , kann ich nicht genau sagen , ist aber hier im Forum schon in anderen Thrades angsprochen worden . Bitte dann aber den Nockenwellen Hallgeber und Kurbelwellen Hallgeber testen lassen , denn bei Mir wurde im Fehlerspeicher der Nockenwellen Hallgeber angegeben , das dieser Unplausieble werte bekam , aber völlig I.o War , was sich erst nach dem Tausch herraus gestellt hat , da der Fehler immer noch aufgetreten ist . Übeltäter war der Kw Hallgeber , der im Warmen zustand keine oder unzureichende Werte geliefert hat und somit nichts mehr ging . Beide scheinen zusammen zu arbeiten , bzw im System zusamen zu hängen , was die Diagnose angeht . Hoffe konnte Doch ein wenig helfen und zu Beitragen . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Es heißt KGE - Kurbelgehäuse Entlüftung ... KWE, wäre Kurbelwellen Entlüftung , was keinen Sinn macht da man das Kurbelgehäuse entlüftet , nicht die Kurbelwelle... Also die Schläuche der KGE ansehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Wenn er eiskalt ist ist die Drehzahl minimal höher .... Sinkt dann aber direkt. In der Garage 1100 1/min , wenn ich dann auf die Strasse fahr, 60m ... Ist die Drehzahl auf 800 1/min. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Der Kurbelwellensensor ist soweit ich weiß ein Induktivgeber. Wobei ich aber sagen muss die Symptome passen gar nicht... Jedenfalls hatte ich keine derartigen. Hast du denn schon mal den LMM erneuert der kann auch für einen Sägezahnartige Drehzahl verantwortlich sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |