Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.08.2013, 14:30
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
HerrKreuz37
Sir Modalot
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge

Standard Türen hinten komplett tauschen, aber wie?

hallo gemeinde,

ich habe vor die hinteren türen komplett zu tauschen. also so richtig komplett bis auf türpappen, die werden übernommen.
jetzt meine frage, wie siehts innen mit den kabeln aus für e-fensterheber und schloss. was muss da alles ab bzw wie kommt man wo dran um das alles abzubauen? die tür selbst ist nicht das problem, lediglich das innenleben.


HerrKreuz37 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 14:35      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.519
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

-Türpappe raus
-Scheibe aushängen
-Trägerblech runter

und alles ist offen.

Ich würde auch noch die B-Säulenerkleidung unten entfernen und die Dockingsstation abklemmen, dann kannste die Kabel meiner Meinung nach besser in die andere Tür ziehen.
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von D!ngs
 
Registriert seit: 19.07.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge

Standard

also wenn deine neuen Türen noch komplett sind, also Kabel, Schloß, Scheiben etc noch dran, dann brauchst du nur die untere B-Säulen Verkleidung abmachen, den stecker abziehen und nach außen durch den Balg stecken
Wenn du das "Innenleben" der Tür übernehmen willst, musst du wie oben beschrieben vorgehen
D!ngs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.359
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.477 Danke für 4.279 Beiträge

Standard

Türverkleidung ab



Scheibe in Service Position

Clip raus drücken

Scheibe alleine hochschieben und festkleben, mit Tape ... kein Panzerband (gibt Spuren...)

http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-ausbauen.html


Dann außen die Abdeckkappe am Türgriff rausbauen (Tx20 an Türkannte)

kleines Stahlseil im Türgriff aushängen

Türschloss lösen (Türkannte) mit Vielzahnnuss "?M6"?


Tür-SG abklemmen / Kabel an der B-Säule in der Tülle lösen





Den Aggrageteträger losschrauben,... goldene M10er Schrauben ringsrum


Aggragateträger aus der Tür rausheben, ist ein wenig Falt-Harakiri aber geht


Dann am besten die Tür abbauen und den Rest machen wenn die Tür auf einer Werkbank liegt...



Scheibenführung ist geschraubt (unten eine M10) und oben eine kleine Schraube (nicht 100% sicher bei der kleinen)

Dann kann die Scheibe raus genommen werden



Hab ich grad schnell zusammen geschrieben, ggf bitte Editieren oder Kopieren und editieren,...

Geändert von VW-Mech (15.08.2013 um 20:27 Uhr)
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
jonsch (15.08.2013)
Alt 15.08.2013, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
HerrKreuz37
Sir Modalot
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge

Standard

Also an den neuen Türen ist bis auf die pappen noch alles dran und soll alles mit verbaut werden. Also nur unten b-säule stecker ziehen und ab dafür? Nice, klingt easy
HerrKreuz37 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 07:05      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.519
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sicherstellen, dass kein IMMO2 mit IMMO3 gemischt wird.
Sicherstellen, dass am Altfahrzeug sowie am Spenderteil ZV vorhanden ist

dann kannste einfach tauschen.
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.08.2013, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
HerrKreuz37
Sir Modalot
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge

Standard

Also bin jetzt grade dran. Es kam wohl zum mischen von immo2 und 3. Türen sind dran und es reagieren weder die Schlösser noch die fensterheber. Fensterheber einseitig wenn man den schalter in der pappe benutzt schon, aber nur nach lust und laune. Versuche jetzt die Geräteträger zu tauschen. Problem ist allerdings dass der fensterheber ja ohnehin nicht lief und ich die scheibe nicht runter fahren kann um sie zu lösen. Ziemlich blöd. Mal sehen wie ich jetzt weiter vorgehe.
HerrKreuz37 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
HerrKreuz37
Sir Modalot
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge

Standard

also, hab jetzt festgestellt das alter geräteträger und neues schloss sich vertragen. so läuft alles. aaaber ich bin grade kurz vorm ausrasten! dieser scheiß stopfen der die scheibe im heber fixiert ist mir nach hinten durchgerutscht. jetzt kann ich das ganze scheißding wieder abnehmen.
HerrKreuz37 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.519
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard



warum solls Dir besser gehen
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
HerrKreuz37
Sir Modalot
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge

Standard

Hilf mir lieber ma mit dem tipp schlechthin nehm jetzt schon zum 4. Ma den Träger runter um den stopfen wieder raus zu holen
HerrKreuz37 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Also ich hatte ne passende Holzschraube genommen und in dieses drecks Plastepenüppelteil geschraubt. Nur so weit das sie leicht wieder rausdrehbar bleibt aber so fest das man mit der Schraube das Plasteding reinschieben kann. Funzte einwandfrei...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
HerrKreuz37
Sir Modalot
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge

Standard

Jo, mit ner spaxe hab ichs dann auch gemacht. Jedenfalls hab ich die bauteile etwas gemischt und alles funktioniert und ist wieder beisammen. Erstma bierchen
HerrKreuz37 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 01:03      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.359
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.477 Danke für 4.279 Beiträge

Standard

Den Plastik Ring in die Scheibe stecken, den inneren Splint reindrücken -> und dann "zack" von oben in den Scheibenträger-Schlitten einrasten ...

Macht einmal Klack und die Scheibe sitzt

Greetz


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hitman Externe Angebote 0 20.01.2013 20:39
maxschuh Golf4 2 06.01.2013 19:48
maxschuh Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 0 05.01.2013 18:56
schoenerherr Biete 1 04.05.2011 14:43
Towely Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 11 17.02.2010 20:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben