|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Moin Jungs! Steinigt mich bitte nicht, ich habe die Suche und Google nun tagelang befeuert, aber bisher konnte ich keine Lösung des Problems herzaubern. Ich habe folgendes Problem mit meinem ungechippten APX. Ist zwar n TT, aber im Grunde ja dieselbe Technik wie in allen anderen 1.8T's auch, daher frag ich auch hier nach. Ich fahre und habe immer meine 0,8Bar und auch in den Gängen 5 und 6 nen OB, ansonsten baut sich der Ladedruck nur langsam auf und ist erst bei ca. 2600-2700U/min voll da. Soweit keine große Sache, da ich ja auch ne 3"-Abgasanlage ab Turbo plus großen LLK verbaut habe...ganz koscher ist es mir aber dennoch nicht. Gebe ich nun Stoff, geht der Ladedruck ab ca. 5000Touren hoch auf 1,0-1,1Bar, dann bricht die Leistung ganz kurz weg und die ESP-Lampe blinkt kurz auf...in den Gängen 4-6 kommts sogar vor, dass er dann in den Notlauf geht und ich hab nur noch die 0,4-0,6Bar wie im Notlauf üblich. Fehlerspeicher Auslesen bringt dann -wenn überhaupt- immer denselben Fehler, sonst nix: 17963 - maximaler Ladedruck überschritten P1555 - 35-10 - - - Da ich auch im TT-Forum bin, hat mir dort n netter Helfer bereits ein Diagramm erstellt, wie mein Ladedruck sich im Vergleich zum N75-Tastverhältnis verhält...was definitiv nicht normal sein kann: http://imageshack.us/f/14/plotmbw118.png Und hier ein Diagramm, welches den Ist- und Soll-Ladedruck verdeutlicht: http://imageshack.us/a/img827/6344/plotl.png Nun gibt es ja diverse Lösungsansätze, ich schreibe aber direkt auf, was ich bisher gemacht, gewechselt und geprüft habe: - SUV neu - N75C und F waren da, bei beiden dasselbe...neues E wurde mittlerweile besorgt und verbaut - N75 testweise abgesteckt, Ladedruck bleibt bei max. 0,4Bar - Druckdose testweise abgeklemmt, Ladedruck baut sich identischauf und steigt auch auf >1Bar an wie es sein soll...weiter wurde natürlich nicht gedreht - großer LLK ist verbaut, Druckseite ab Ausgang vom Luftmassenmesser komplett abgedrückt, alles dicht - Div. Unterdruckschläuche (auch zum N75 und vom N75 zur Druckdose, unter der Ansaugbrücke, etc) geprüft, kein Leck aufzufinden - Kabel und Stecker von N75 gecheckt, alles ok, Stellgliedtest funkt einwandfrei - Druckdose dicht - Gestänge der Druckdose freigängig - Temperaturgeber G62 neu - Thermostat neu - Ladedrucksensor neu - N249 testweise überbrückt - Ansaugschlauch mit Schlauchschelle verstärkt - LMM testweise abgesteckt, Fehler dennoch reproduzierbar - Motor stottert nicht, pfeift nicht, verbraucht kein Öl und kein Wasser, qualmt hinten nicht raus...Lader scheint also ansich in Ordnung zu sein Ansonsten bin ich mittlerweile mit meinem Anfänger- und Schlaulese-Latein am Ende...hat noch wer ne Idee, was ich machen oder checken oder austauschen könnte? Bleibt nur der Lader als Ursache? ![]() Bin für jeden Tipp dankbar! Geändert von Flo1911 (18.02.2013 um 07:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Maximaler Ladedruck überschritten | BifiJubi | Werkstatt | 3 | 25.12.2012 13:05 |
Ein Problem mit dem Ladedruck. | soulstar0815 | Golf4 | 3 | 01.06.2012 20:27 |
Ladedruck Regelgrenze überschritten? Brauche Hilfe... | robert88 | Werkstatt | 15 | 02.05.2012 11:45 |
Ladedruck überschritten(sporadischer Fehler)?? | Golf_Variant | Werkstatt | 6 | 16.05.2011 13:05 |
Problem mit maximaler Drehzahl | TomS | Werkstatt | 9 | 07.02.2010 16:50 |