![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Golf 4 Variant Ort: Mönchengladbach Verbrauch: 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kann man die Scheibe denn auch anders sichern als dieses blöde Plastik Teil ? Ich hab mein Plastik Teil komplett zerlegt. Es wollte einfach nicht raus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2010 Golf IV Variant Ort: Baden Württemberg X - XX XXXX Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 681
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
schau die das glas an hat ein loch unten ![]() und jetzt das blaue Plastik teil wo das loch ist da ist ein Stift drin der muss raus gedrückt werden Vorsicht kann daneben gehen und Fensterführung kaputt gehen ![]() ![]() beim einbauen sollte das Plastik Stift im glas schon drin sein um es einfach einrasten zu können beim reinschieben Geändert von Turanboy (17.04.2013 um 11:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geht das auch mit ner schrube,2 U-Scheiben und ner Mutter??? Oder bleibt das fenster dann irgendwo hängen??? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
weiß garnicht wo ihr das problem habt. hab das schon paar mal auseinander genommen... kleiner spreißdübel ne 5mm schraube reindrehen bissl wackeln und ziehen - zack draußen großer spreißdübel ne 8mm schraube und das selbe spiel... zugegeben rückwärts ists etwas schwieriger... der große geht noch ganz einfach beim kleinen braucht man etwas fingerspitzengefühl damit man dabei nicht den großen nach hinten rausdrückt halt auch wieder mit wackeln und leichtem druck.... glaub das mit den schrauben steht sogar im repleitfaden von VW.. hab leider keine Fotos mehr davon aber wer ne werkstatt mit paar schrauben daheim hat bekommt das hin ![]() gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
ja mir ist letzten sommer beides rausgefallen und im winter hatte ich kein bock da beizugehen....gestern geguckt...beide teile lagen in der führung,dann hab ich den grossen in die scheibe gedrückt,den kleinen ordentlich mit silikonspray benetzt und hab dann abr den grossen rausgedrückt....liegt jetzt in der tür und ich kann alles ausbauen! Die möglichkeit die G4TDI schreibt,klappt das gut? ich mein müssen die beiden plastikteile nicht mit scheibe und der führung verbunden werden??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2010 Golf IV Variant Ort: Baden Württemberg X - XX XXXX Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 681
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
aha....also beide plastikteile zusammen in die scheibe und dann in den fensterheber drücken?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2010 Golf IV Variant Ort: Baden Württemberg X - XX XXXX Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 681
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Nein erst das große rein setzten und zentrieren mittig dann das kleine und mit einer wasserpumpenzange reindrücken vorsichtig dann die scheibe von oben rein setzen beim runterführen in die keilschlitz führen bis es rastet
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe nur die Aggregateträger getauscht zugunsten von e-Fensterhebern und habe die Scheibe dazu nicht völlig ausgebaut sondern nur gelöst... (Sicherungsbolzen raus, Scheibe hochgekurbelt oben fixiert Mechanik wieder runtergekurbelt, Aggregateträger ausgebaut getauscht dann wieder rückwärts...) und anschließend wie beschrieben die Scheibe wieder gesichert aber erst nachdem die scheibe wieder in der "Klemme" saß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2010 Golf IV Variant Ort: Baden Württemberg X - XX XXXX Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 681
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
klar kann man die scheibe auch drin lassen, ich habe sie ausgebaut gehabt daher habe ich es auch so beschrieben und man kann es auch während sie drin ist die Kunststoffteile reinsetzen in die scheibe
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |