![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2017 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, nun habe ich die Bezinpumpe zu diesem Thread https://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich...bj-2000-a.html bestellt und sie ist heute geliefert worden. Aber wer hat das denn bitte konstruiert? Habe in meinem Leben schon die eine oder andere in der Hand gehabt - aber das? Nun denn, vergessen wir mal kurz meine FSK18 Monologe. Sachliche Frage: wie bekomme ich das gesamte Gehäuse denn raus? Das Gehäuse ist zweigeteilt, der obere Teil drückt den unteren Teil mittels Feder nach unten - so steht die Pumpe immer im Benzin. Clever. Aber um unteren Teil (das nahezu fast exakt so groß ist, wie die Revisionsklappe) ist ein vertikales "U" angebracht. Also ein U um 90° gedreht. Sieht aus, wie eine Halterung für was auch immer. Problem: die "Nasen" des "U" sind breiter, als das Gehäuse der Pumpe. Die obere Nase habe ich mal fotografiert. Was übersehe ich? Geändert von Spediteuse (22.01.2025 um 10:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Du hast nen Allrad ? Vielleicht hilft dir das Video. https://youtu.be/1RFwqDhFn1k?si=1sF63rf8L-tGqADC |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: | Spediteuse (24.01.2025) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (23.01.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2017 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Holla, da ist was zusammen gekommen. In Summe 5 Fehler: 16684 - Verbrenneraussetzter erkannt, P0300 - 35-10 - - - sporadisch 16687 - Zylinder 3 Verbrenneraussetzter erkennt, P0303 - 35-10 - - - sporadisch 17544 - Bank 1: Gemischadaption (add.) System zu mager, P1186 - 35-00 - - 17546 - Bank 2: Gemischadaption (add.) Sstem zu mager, P1138 - 35-00 - - 16688 - Zylinder 4 Verbrenneraussetzer erkannt, P0304 - 35-10 - - - sporadisch Ich gebe zu, das klingt alles nach zu geringer Förderleistung. Aber ich habe die neu gekauft und marklich keinen Schmutz: https://www.autodoc.de/meat-doria/8093711 Klar, auch neues Equipment kann kaputt sein. Wie prüfe ich am besten die Förderleistung oder kann das nur die Werkstatt? Den blöden Plastikclip am Schlingertopf kann man ausklammern, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Evtl. auch Einspritzdüsen… Falls VCDS vorhanden, mal alle rausnehmen und in Becher spritzen lassen. Besser noch auf einem Prüfstand beispielsweise beim Boschdienst oä. Oder mal die Düsen durchtauschen. Wenn die Verbrennungsaussetzer mitwandern Düsen erneuern. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (28.03.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Steck die lambdas ab und schau mal Das Fehler Bild kenne ich von defektem Krümmer Benzin Vorlauf / Rücklauf vertauscht kannst du ausschließen ? Lambdas links rechts vertauscht kannst du auch ausschließen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2017 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, also der Reihe nach: @ Luda: ja, der Schlauch zur Fahrerseite hin kann sich gelöst haben, aber ist von mir definitiv gesteckt worden. Das schaue ich mir aber an, wenn der Tank leerer ist, aktuell ist er voll und nochmal einen Mund voll Benzin brauche ich nicht :-) @ Didigeridoo: ansonsten wurde da in letzter nichts gemacht - aber mal eine Pulle Bremsenreiniger in den Motorraum ist ja schnell gemacht und werde ich probieren. @ GGolff: Einspritzdüsen? Hm.... Ich zweifele. Denn das Problem kam direkt nach dem Tausch der Benzinpumpe. Wie hoch ist da die Wahrscheinlichkeit, das genau an dem Tag nicht nur eine, sondern gleich 2 Düsen über'n Jordan gehen... Aber(!) ich werde mal in den eh gerade vollen Tank so ein Düsenreiniger kippen und von da aus dann weiter schauen. Ein Tausch habe ich an diesem Motor noch nicht gemacht, da müsste ich mich schlau machen. Würde ich aber erst angehen, wenn alles andere (neheliegenderere / leichtere) zu nichts geführt hat. @ ratbaron: Das Problem begann schon bevor ich die Lambdas getauscht habe. Und ausschliesesn kann ich es zu 99,99% - da wir uns vorher Notizen für vorne gemacht haben und hinten gibt ja die Länge vor, was es ist. Meinst Du trotzdem mal alle 4 abklemmen? Benzin Vor-und Rücklauf meine ich ausschliessen zu können, weil ich mir Bilder von der alten Pumpe gemacht habe und dann 1:1 umgesteckt. Aber das prüfe ich nochmal, wenn ich mir den Abzweig zur Fahrerseite anschaue. Also ich werde mal Additiv besorgen und in ein paar Tagen in den Tank schauen - dann weiss ich mehr und melde mich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2017 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Nachtrag: Der Tank war leerer, als gedacht: 3/4 voll und ich habe mal Additiv dazu gegeben. Ein paar Km Überland und dann auf die Autobahn. Also ich habe Gang 2 bis Gang 5 bis jeweils 6.200 U/min komplett durchgetreten, dann 6. Gang und bei tempomatigen 180 mal so 20 Km laufen lassen. Was soll ich sagen: einwandfrei. Ruckeln ist immer noch da, aber ob weniger oder Einbildung lasse ich mal ausen vor. Erstmal Tank leer fahren und dann weiter schauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Nur fürs Verständnis? Was soll das Additiv bewirken oder verbessern?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 - Anschluss Benzimpumpe defekt | OliverP69 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 11.06.2019 22:34 |
DPF ausbauen | GolfTDI333 | Golf4 | 19 | 16.08.2017 18:57 |
1.8T AUM Kat ausbauen | lkr16 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 28.05.2015 20:54 |
AGR ausbauen | schulz | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 10.11.2013 18:58 |
LWR ausbauen | MVH | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 18.12.2008 14:02 |