Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.03.2025, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
GuentherE
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2024
Golf 4 VR5 20V
Ort: Kerpen
BM
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich nehme Mal an Verklebungen in den Düsen beseitigen und das Spritzbild verbessern.
Hast du denn Mal den Benzindruckregler rausgenommen und geguckt wie viel Dreck da so in der Fuelrail steckt ?
Der Benzinfilter bei meinem AQN war sowas von schwarz und voll mit Bröseln, falls der nich nie getauscht wurde würde ich den jetzt auch mitmachen an deiner Stelle.


GuentherE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 10:30      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.082
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Wenn der Wagen doch vorher lief und nur "Krümmer/Hosenrohr und Lambda" ersetzt wurden - ist die Lösung doch kein Additiv.
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 13:44      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard

Moin! Ich hätte vielleicht einen zweiten Thread aufmachen sollen - das Hosenrohr hat nix mit den Aussetzern zu tun.

Zitat:
Zitat von Spediteuse Beitrag anzeigen
@ ratbaron: Das Problem begann schon bevor ich die Lambdas getauscht habe
Das Problem begann mit dem Einbau der neuen Pumpe. Nur wollte ich erstmal die Lambdas machen um sie als potentielle Fehlerquelle auszuschliessen.
Daraus wurde dann ein recht teueres "ich wechsele mal das Hosenrohr", was natürlich Prio hatte, weil es sich ohne Hosenrohr einfach schlecht fährt.
Nun, da diese Baustelle geschlossen ist, rutscht das Thema "Aussetzer" wieder auf Platz 1 und deshalb kümmre ich mich darum.

Und da hier darauf getippt wurde, es könnte auch mit den ESV zu tun haben, versuche ich, bevor ich das Auto wieder lahm lege, weil ich die Düsen zu Bosch trage, die einfachste aller Lösungen: das Additiv. Ich glaube nicht so recht an das Problem aus dieser Ecke. Aber ich habe schon oft das eine geglaubt und wurde eines besseren belehrt. Also erstmal Addititv und dann weiter sehen.

Edith ergänzt: ja, den Benzinfilter kann mal wohl auch mal tauschen. Allerdings kann der bei dem Fehlerbild nun wahrlich nicht die Ursache sein.

Geändert von Spediteuse (30.03.2025 um 13:52 Uhr)
Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.03.2025, 14:44      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.082
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Sind es denn Harte oder Weiche Aussetzer?

Zitat:
Zitat von Spediteuse Beitrag anzeigen

Und da hier darauf getippt wurde, es könnte auch mit den ESV zu tun haben, versuche ich, bevor ich das Auto wieder lahm lege, weil ich die Düsen zu Bosch trage, ...
Können wir und bitte auf EinspritzVENTILE einigen


Wo kommst du denn her? Normal ist an so einem V6 ja nicht soviel dran.

Hast du mal Lambda Korrektur Wert ausgelesen?
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Können wir und bitte auf EinspritzVENTILE einigen
SIR! Yes, SIR!:-)

Es sind richtig harte Aussetzer, wenn sie kommen, weniger Gas geben, runterschalten und höhere Drehzahl oder aber man sitzt auf einem Mustang und nach ein paar Sekunden winkt einem die Motorkontrolleuchte freundlich zu.
Inzwischen bin ich ganz geübt darin die Aussetzer zu umgehen.

Gemacht habe ich momentan noch nichts weiter (glaube auch ncht recht an die Lambdas - das wäre schon ein arger Zufall, wenn die alten und die neuen (Bosch) das gleiche Fehlerbild erzeugen). Nein, ich denke immer noch (gut, denken ist nicht wissen), daß das Problem IM Tank liegt.
Meine Idee: erstmal Tank leer fahren (das Benzinansaugen hat mir letzte mal gereicht). Dabei gleich das Additiv zugegeben. Wenn Tank leer, dann nach den Anschlüssen der Pumpe schauen und ggfs. diesen Plastikclip/-halter an der Seite wieder an an den Schlingertopf anbringen (vielleicht hat das ja doch eine Wirkung). Und von da an weiter schauen. So zumindest der Plan.
Im Moment regnet es hier aber gerade Hunde und Katzen bei Wind und 11° - das wird ein paar Tage warten müssen (zumal der Tank ja eh noch nicht leer ist).
Ps. südöstlicher Speckgürtel HH
Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 17:23      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.082
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Bei harten Aussetzern bin ich aber eher bei Zündung und Zündanlage.
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
ratbaron (31.03.2025)
Alt 30.03.2025, 17:24      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Mach erstmal den Spritfilter falls noch nicht geschehen
Das wäre noch relativ einfach zu erledigen

Und wie gesagt, wenn du sicher bist, dass lambdas nicht „über Kreuz“
Angeschlossen sein können dann ist gut.

Wenn das Problem am Sprit oder was anderem wie Zündung liegt müssten sich auch mit abgesteckten lambdas Symptome (evtl. Leichter) zeigen

Wenn das Problem eher an Regelung / lambda liegt dann müsste es komplett weg sein

Harte Aussetzer kenne ich eher von Zündung …
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 17:42      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.082
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Lambdasonde über Kreuz vertauscht, Vor zu Nachkat erkennt der Fehlerspeicher, hatte ich am V6 Bora.


VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
OliverP69 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 11.06.2019 22:34
GolfTDI333 Golf4 19 16.08.2017 18:57
lkr16 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 7 28.05.2015 20:54
schulz Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 8 10.11.2013 18:58
MVH Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 2 18.12.2008 14:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben