|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Genau. Es gibt nur zwei Orte im Golf, wo Sicherungen sitzen. Einmal auf der Batterie in dem Sicherungkasten und wenn man die Tür aufmacht in der Seitenverkleidung vom Armaturenbrett. Dort ist eine Klappe, die man öffnen kann... Am besten vorsichtig mit einem Schraubendreher hinter haken und und ziehen. Auf der Rückseite von der Klappe ist die Sicherungslegende und eine Art Zange, um Sicherungen zu entfernen.
|
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() habe ne highline stoffausstattung und da sind die nicht vernäht wie bei den ledersitzen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2013 Golf 4 2.3 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ja die Matten kann man tauschen soweit ich weiss. Ob die nun vernäht sind oder so kann ich dir leider nicht sagen das weiss ich nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ob die ab Werk vernähnt sind, kann ich dir auch nicht sagen. Ich hatte damals bei meinem Pacific Sitzheizung nachgerüstet... Die Matten wurden geklebt. Polster kann man runterziehen, aber auch nur mit viel Mühe und Arbeit.
Geändert von Mario87 (26.05.2013 um 18:32 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Gut ![]() ausbau denke ich ist auch nicht so schwer, oder? batterie abklemmen warten, airbag stecker ziehen und raus den sitz. von euch hat nicht zufällig einer noch ne matte für den beifahrersitz oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nein Reißverschlüsse gibts da nicht. Das ist die Innennaht vom Polsterbezug. Also bei neuen Matten wird eine Trägerfolie abgezogen und dann wird die Heizmatte auf das Schaumstoffpolster aufgeklebt. Wenn du eine alte Matte runterziehst, wirst du wahrscheinlich eine Schicht vom Schaumstoff mit abziehen, bzw. ihn beschädigen... Ich würde dann gleich die Schaumstoffsitzfläche und Lehne mit neu machen. Je nachdem, welche Matte defekt ist... Sind ja 2 Matten: einmal Sitzfläche und einmal Lehne. Und ich schätze mal, dass die Matte der Sitzfläche irgendwo defekt ist.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
jap, an der äußeren seite zur tür. meine freundin hat sich den hintern verbrannt, und ich fuhr auto und dann wollte ich nicht glauben das sie die kaputt gemacht hat ![]() also ist lehne und sitzfläche von einander getrennt? sitzschaumstoff und matte bekomme ich beides beim freundlichen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich hab damals für Matten, Kabelbaum und Schalter 240,-€ bezahlt. Anfang diesen Jahres hab ich dann nur Kabelbaum und Schalter gekauft... Das waren 95,-€ um den Dreh... Also werden die 4 Matten für Fahrer- und Beifahrerseite ca. bei 140,-€ liegen. Schätze ich mal. Was die Schaumstoffpolster kosten, kann ich dir nicht sagen.
|
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
relais sitzheizung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wischer-Relais tauschen - wie? | ma-stieler | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 26.05.2013 16:30 |
Relais - welches benötige ich? | tOad | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 29 | 29.04.2013 21:08 |
welches Relais für SRA ? | Airride16V | Werkstatt | 6 | 26.02.2012 16:50 |
Welches Relais für SWRA | Mademer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 13.05.2011 20:53 |
empfehlung welches KFZ-Relais | area--51 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 03.03.2009 18:05 |