Hallo Leute,
war grade eben beim TÜV zur HU und dabei ist rausgekommen dass bei mir hinten an ner Feder am Ende was abgebrochen ist.
Also brauch ich ein Satz neue Federn.
Zur Info, ich hab das Standardfahrwerk, nix tiefergelegt oder so.
Der Typ meinte am besten von H&R oder Eibach nen Satz holen und dann wechseln.
Meine Frage an euch, was haltet ihr von den Federn, bzw. was für welche könnt ihr mir empfehlen? Würd dann warscheinlich gleich die Tieferlegungsfedern von einem der Hersteller nehmen. 30mm geht doch normalerweise ohne Probleme oder? Euren Senf bitte dazu abgeben und vorschlagen

.
Andere Frage noch zum Aufwand zum Wechseln der Federn.
Wenn schon denn schon würde ich dann alle 4 wechseln. Habt ihr mir vielleicht ne gescheite Anleitung mit Bildern oder so und wisst ihr ob man irgendwelche Spezialwerkzeuge braucht?
Vielleicht gibts auch hier im Forum schon was zu dem Thema, aber leider hab ich grad absolut, aufgrund geschäftlicher Dinge, nicht viel zeit zur inensiven Recherche.
Da das hier aber so ein Super Forum ist, glaube ich dass mir jemand helfen kann.
Danke schonmal
Gruß
Phipzzzer