![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2013 Golf 4 Ort: hier nö Verbrauch: 6,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hi, stimmt... Ich schrieb ja "FAST". Aber Xenon beim Golf 4 ist so "exotisch" dass die wenigsten Prüfer darauf achten. Und wenn am Xenon SW etwas defekt ist, so wie bei mir oder Chris, dann passiert beim Motorstart überhaupt nichts am SW. Nebenbei: Wird bei Motorstart auch bei ausgeschaltetem Licht der SW reguliert, oder erst wenn das Licht eingeschaltet wird? Ich kanns momentan nicht testen, weil ein Stellmotor defekt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 06.01.2009 Golf VII Variant Highline Ort: Brandenburg Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Habe auch ein Problem mit dem Xenonscheinwerfer auf der Fahrerseite. Als ich beide bei VW einstellen lassen wollte ging nur der auf der Beifahrerseite. Der andere kann laut VW nicht angesteuert werden ![]() Dummerweise leuchtet dieser auch noch nach oben und blendet dementsprechend ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon zum 2.mal defekt | cullum | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 27 | 05.01.2013 23:47 |
xenon höhenregulierung defekt | koboldGTI | Golf4 | 13 | 18.11.2010 18:08 |
Xenon??? Defekt? | HermTDI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 02.11.2010 02:27 |