|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() http://static.pagenstecher.de/upload...00496-4038.jpg nanana… das „Blech” ist eine Flachsicherung… wenn keine Bundmutter vorhanden, nimmt man eben eine ohne Bund mit U-Scheibe. Völlig korrekt. Das heisst: nicht der Fehler. Sicherung lösen ist, wenn man sehr vorsichtig ist, auch korrekt. Sich lösende Verbindung an den Flachsicherungen sind der Grund, weshalb die Sicherungsträger anschmelzen. Kommt ja öfter vor. Passiert wär nichts, aber teuer wärs gewesen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehler nach Motorumbau | danbra | Werkstatt | 4 | 30.05.2013 10:10 |
Airbag Fehler nach Tachoausbau! | blackbam | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 03.11.2012 16:47 |
Leistungsverlust nach Zahn- und Keilriemenwechsel | Fiddi | Werkstatt | 11 | 30.05.2010 21:50 |
suche liste aller beleuchtungen im innenraum. | alfredthe | Golf4 | 2 | 16.06.2008 16:39 |
Quietschen nach Keilriemenwechsel | Golffahrer82 | Golf4 | 3 | 20.10.2006 16:33 |