![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.07.2009 Golf 4 Ort: Hauptstadt
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie wird das Ventil denn angesteuert? Kann ich das dann einfach mit geschaltetem + betreiben? Sorry für die vielen Fragen aber will einfach alles abklären ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2009 GOLF Ort: Nienhagen/Weissach CE-..-... Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
für den stom nimmt du gesachlteten plus und steuerst den über nen schalter.geht ganz einfach
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Theoretisch schon, aber ist das Ventil offen, dann ist teilweise Unterdruck vorhanden (Drosselklappe nicht mehr offen) und halt auch "Überdruck" (sollte annähernd Normaldruck sein). Das würde heißen, dass der Auspuff beim rollen lassen leise ist und beim gasgeben laut. Also müßte man den Unterdruck irgendwie im System "einsperren" - will man "leise" sein...rollen lassen, Ventil kurz auf + wieder zu und dann sollte auch die Klappe zu sein. Original sollte das durch die Box im Motorraum + MSG + Unterdruckspeicher hinten am Auspuff realisiert werden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2009 GOLF Ort: Nienhagen/Weissach CE-..-... Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die klappe ist offen wenn kein unterdruck anliegt.der speicher "füllt" sich beim anlassen des motors und je nach dem wie du deinen schalter gerade geschaltet hast ist die klappe das auf oder zu.da ändert sich nix beim ausrollen an der auspuffklappe klar ist der auspuff beim ausrollen leiser als beim beschleunigen da der abgasvolumenstrom ja nicht konstant ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Das er durch den fehlenden Abgasstrom leiser wird ist mir bewußt. Mir ging es eher darum, dass die Klappe Unterdruck braucht um geschlossen zu sein. Hat man jetzt aber selbst was mit einem Ventil gebaut, das immer offen oder geschlossen ist, wird das wahrscheinlich nicht so funktionieren wie original, da der Motor ja beim beschleunigen keinen wirklichen Unterdruck liefert..das war mein Gedanke.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |