Nabend,
und zwar hab ich seid gestern Nachmittag ein paar Tage den Golf FSI von meiner Mutter
Baujahr 2002
MKB: BAD mit ca. 108.000 Kilometern
Quasi seid Kauf ruckelt er stark im Leerlauf, hatte verhältnismäßig hohen Verbrauch und Leistungsmangel.
Bei 95000 Km haben wir alle Zündspulen- und Kerzen gewechselt. Gleich danach nen Ölwechsel machen lassen und Undichtigkeiten im Unterdrucksystem beseitigt.
Danach lief er schon besser .. aber ruckelte noch immer.
Daraufhin ging der 5. Gang nicht mehr rein bzw. nur noch sehr schwer ... haben das Getriebe überholen lassen, Gänge flutschten seitdem wieder einwandfrei.
Vor kurzem haben ein paar Bekannte von ihr den Motor auseinandergenommen und meinten, dass alles gut aussieht. Haben dann aber noch einen Sensor an der Nockenwelle getauscht (weis leider nicht genau, was für einen).
Danach lief er wieder besser, aber immer noch ging die Abgaslampe an, immer die selben Fehler.
16500 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
P0116 - 35-10 - - - Unterbrochen
17439 - Ventil für Saugrohrklappe (N316) Sollwert nicht erreicht
P1031 - 35-00 - -
Die Ruckelei ist am stärksten, sobald der Motor warm ist.
Nun hatte ich ja auch im Forum gesucht und gelesen. Weis jetzt aber leider nicht wie sich der G62 Geber auswirkt. Verbrauch und Leistung sind normal.
Stehen die vielleicht sogar im Zusammenhang? Habe versucht das Ventil für die Saugrohrklappe zu lokalisieren. Konnte aber eben leider kein Bild machen.
Die spannende Frage ist, ob das Thema dann damit erledigt wäre, die beiden Dinger zu tauschen. Meine Mutter überlegt auch stark nicht den Wagen wieder zu verkaufen - aber ich wollt ihm noch ne Chance geben, falls das jetzt nicht zu teuer wird.
Btw. hab ich heute morgen ne Logfahrt von Messertgruppe 1, 3 und 5 gemacht ... häng die einfach mal ran, keine Ahnung ob man da was erkennen kann.
EDIT: War beim

und der hat mir weitergeholfen.