![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
„Datalogger” per Relais in Selbsthaltung, Bauteile für sollten in jedem ordentlichen Haushalt vorhanden sein. Geht auch mit µC und Meldung per LEDs. Das kostet auch nur'n Taschengeld. Entweder du machst das handwerklich korrekt oder eher nicht. Bei deiner Ereignisbeschreibung Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.06.2014 Golf 4 1,4 16V Ort: Marburg Verbrauch: 7,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 18 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Um da zu einer Lösung ohne großes oder teures Rumprobieren zu gelangen, solltest du noch sensiebler darauf achten was in dieser Sekunde ausfällt, um Aufschluß darüber zu bekommen welche Stromkreise in dem Moment stromlos sind. Achte besonders auf Licht, Tacho Drehzahlmesser Lüftung etc.. Dann schaust du an welchen Stromkreisen die Komponenten hängen die ausfallen. Wo du eine einfache Sichtprüfung machen kannst ist der Sicherungskasten auf der Batterie. Wenn es schon ein Can Bus Fahrzeug ist sind evtl. Kommunikationsprobleme im Airbag, ABS, Klima oder Motorsteuergerät vorhanden. So Fehler sind blöd zu finden weil sie immer nur ne Sekunde auftreten geht aber wenn man genau analysiert was ausfällt und was das was ausfällt gemeinsam hat, z.B. einen Massepunkt oder eine Sicherung oder Knotenpunkt oder oder
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
Motor springt auch immer an. (Ohne Standzeit oder sonstiges) @sl-neo Du hast schon recht ... aber dieses genauer beobachten ist nicht so einfach. Da es eben ohne vorwarnung passiert und auch nicht so häufig. Zudem sehr schnell von statten geht. Bin ja nicht mehr der jüngste ![]() Ob und in welchem Umfang Can Bus vorhanden ist weiß ich grad nicht. Müsste ich mal Checken. ICH denke ich werde mal den Ansatz nehmen das "alles" ausgeht. Versorgung in welcher Form auch immer zum Motor und auch im Innenraum. Ergo werd ich wohl nicht ums fummeln und suchern herrum kommen, aber warum sollt ich auch mal Glück haben :P | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Was macht die Lichtmaschine? Stecker? Kabel? Wird bei Schlüssel auf "Zündung an" (ohne Motorstart) der Generator im KI angezeigt, Kontrollleuchte da? Ich vermute einen Wackelkontakt in der Hauptversorgung, von wo auch immer, aber ggf. ein Nagetier, wenn der Ausfall auf unebenen Straßen leicht reproduzierbar sein wird... Zu finden schwer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Ich schau mal ob ichs heute schaff nen Blick drauf zu werfen. Und gib dann noch mal Feedback |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ABS greift ohne Grund ein | Matze1982 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 06.06.2014 21:43 |
ASR Regelt ohne Grund | toffel44 | Werkstatt | 13 | 25.07.2012 22:51 |
Alarmanlage geht nach Zusperren ohne Grund los | mona | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 15 | 21.01.2010 20:39 |
ZV schließt "ohne" Grund | Michael.kles | Golf4 | 7 | 26.09.2007 08:07 |
Alarmanlage geht ohne grund an | illm4tic | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 09.01.2007 10:21 |