![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Ich gucke mir heute abend den Kopf und Kolben mal an. Wenn zu viel kaputt ist, würde ich gerne einen 1.6er einbauen. Laut http://www.golf4.de/werkstatt/147198...f-1-6-akl.html Kann ich fast alles übernehmen. Welchen 1.6er soll ich nehmen? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Naja, wenn die Federn schon schief stehen, dann wird es wohl so sein. Will ja den ZK noch abnehmen. Aber dazu muss ich wissen, welchen vielzahn ich brauche ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
10 oder 12 Vielzahn müsste das sein. Bei vw gab es aber auch Kopfschrauben mit Ribe, musst du gucken was bei dir verbaut ist. Wenn nur der kleine Riemen übergeruscht ist und der grosse Riemen normal läuft, können ja nur max. 8 Ventile krumm sein. Wenn du da was neu machen willst, mach aber auch die Kipphebel neu |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Kipphebel und ventile kosten schon um die 300. ist die frage, ob sich das lohnt? Wäre es nicht besser, n 1.6 AKL zu verbauen und da dichtungen, riemen und kupplung zu erneuern? Die sind ja nicht so anfällig wie die 1.4er
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Okay, ich Klinke mich im Werkstatt forum in den 1.4er auf 1.6er Umbauthread ein. Freue mich über jede Hilfe, meinen Golf wieder ans laufen zu bringen! Da ist so vieles in den letzten Monaten dran gemacht worden, deshalb will ich ihn wiederbeleben!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Naja Günstig geht so. Im Internet gibt es die für 600 mit 94000 km. Auch ein neues MSG? Kann man das alte nicht anlernen? Will hier jemand einen AKL mit Kabelbaum und MSG loswerden? Gern unter 150.000km
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
so, hab den Kopf ab. Sieht so aus, als ob alle Ventile was abbekommen haben (also die 8 Auslassventile), aber nur vier sind krumm (die Linken und die dritten von Links). Kolben sehen eigentlich noch gut aus, scheint, dass mich der Ruß der (verhassten und nun vergötterten?) Abgasrückführung gerettet hat ![]() Was meint ihr, lohnt es sich, diesen Motor zu richten, oder soll es doch ein AKL sein? hab gerade ein Angebot für einen AKQ mit 104.000 km bekommen für 500. Was meint ihr? Geändert von Herrmann (29.10.2014 um 18:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wieviel mm die Ventile "im" Kolben stehen wenn der Riemen durchrutscht. Wenn mir aber so viele Ventile krumm wären, würde ich im eigenen Sinne den Block nicht mehr verwenden. Alle lagerschalen wurden durch den Druck belastet. Sollten die also vorgeachadigt sein und du machst nur nen Kopf rein, dann besteht ein Risiko dass sich die lagerschalen verabschieden/ fressen und womöglich auch so der Öldruck abfällt. Folgen wären dann auch wieder ein Motorschaden. Kurbelwellen werden beim 1.4 auch nicht instandgesetzt. Muss nicht sein, aber das Risiko ist da. Solltest du nicht außer Acht lassen. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abgaskontolllampe ging plötzlich während der Fahrt an... | Tibby | Werkstatt | 7 | 20.10.2012 09:54 |
Auto ging während der Fahrt aus | Benni-1,4 | Werkstatt | 0 | 28.10.2011 19:18 |
Motor während der fahrt AUS !!!! | MaNick77 | Golf4 | 13 | 10.06.2010 17:32 |
Golf 4 (1.4l 75PS, Motor AXP) ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr | Kermet_VW | Werkstatt | 28 | 23.12.2009 20:35 |
Golf 4 GTI ging während der Fahrt einfach aus | GTIChris | Werkstatt | 15 | 05.04.2009 11:00 |