![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.11.2014 Golf IV 2.0 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja denke ich auch. Aber wie es immer ist will man es ja selber so gut wie möglich eingrenzen eh alles noch teurer wird. Danke erst mal für die antworten. dann werde ich mal gucken was die flüssigkeiten machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
mal eine Frage zu Deinem Post: Wie können die Drücke in der Anlage zu hoch sein? Normal wird das bei der Klima-Wartung alles automatisch "hinterlegt". Wurde da was "falsch" gemacht? Warum bei Überdruck im Klimakreislauf die Magnetkupplung (das meinst Du wohl mit "Kupplung") verglüht ist mir nicht ganz klar ![]() Würde mich mal interessieren.... Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
erst mal herzlich willkommen im 2.0l AZJ Club ![]() Zu Deinem Problem: Wenn Du Pech hast, hat der Klimakompressor gefressen - dann ist es mit einer einfachen Wartung nicht getan. Hier muss das komplette System aufwendig (teuer) gereinigt werden + einige Neuteile. Hier im Forum sind einige kompetente Threads dazu zu finden. Kleiner Tipp: Benutze möglichst nicht Deine Klimatronik bis zur genauen Fehleranalyse und gehe möglichst zu einem Fahrzeug-Klimaspezialisten. Viel Glück! Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.11.2014 Golf IV 2.0 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke. Ich hab den Kompressor abgestöpselt und werde bei Zeit einen neuen Kompressor einbauen. Na das eher lassen. Dank euch
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Statt sinnlos irgendwas einfach "abzustöpseln" wie du es nennst hättest du die Climatronic einfach im ECON-Modus betreiben und in die Werkstatt fahren können. Die paar Kröten für einen Klimacheck müssen ja wohl drin sein? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Wenn der Lüfter nicht mehr läuft und der Kondensator nur in der Fahrt gekühlt wird, steigt der Hochdruck gerne mal auf über 20 Bar an! Da bei mir jedoch wenigstens 1 Lüfter funktionierte, hat dies gereicht um im Stand die Anlage auf 18 Bar zu beschränken .. Somit hat weder das Überdruckventil, noch der Druckschalter dicht gemacht. Wenn du dir nun vorstellst, dass der Kompressor permanent viel höheren Drücken ausgesetzt wird, steigt selbstverständlich auch die Belastung auf die Kupplung. 10 Minuten Stau bei 35 Grad haben ihm dann den Rest gegeben ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Aber wieso Stecker abziehen wenn es einfach mit dem Druck einer Taste getan ist? Bringt nur unnötige Fehlermeldungen im Speicher. ... und im nächsten Halbsatz will er sofort einen neuen Kompressor einbauen ohne irgendwelche Anhaltspunkte ob dieser überhaupt defekt ist. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.11.2014 Golf IV 2.0 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich war natürlich bei meinem KFZ Meister und hab ihm das Geräusch demonstriert. Er sagte dass der Klimakompressor bald hin ist. Lagerschaden. Wir werden ja beim ablassen sehen wieviel Kältemittel noch drin war. Dann kann man ja noch mal neu entscheiden. Und so lange hab ich halt den Stecker abgezogen, da ich ja nicht der einzige bin der damit fährt. Und nicht das jmd ausversehen drauf drückt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic HE Modus | winkiTDI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 41 | 12.10.2021 21:41 |
Auto/Climatronic pfeift nach abstellen des Auto´s | 4 Golfer | Werkstatt | 0 | 26.08.2010 16:19 |
Klimatronik spinnt im AUTO Modus | Maggus | Werkstatt | 0 | 13.07.2010 14:27 |
AUTO Modus der Climatronic defekt? | lukastt | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 14.06.2008 18:49 |
Geräusche von der Climatronic | dschinni72 | Werkstatt | 2 | 29.08.2007 19:45 |