|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | www.der-bora.de (08.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Achso, das 5-Gang Getriebe ist spritziger? ![]() Ich hab gerade geschaut - von Valeo gibt es in deinem Fall nichts. Das Kit gibt es nur für 4 Zylinder mit 5-Gang, oder eben für 6-Gang. Wenn die Druckplatte etwas schwer auf das Schwungrad drauf geht, ist das eigentlich nicht so wild. Das wird ja sowieso miteinander verschraubt. Ich vermute, dass sich bei deiner aktuellen Kupplungsscheibe (die von LUK) die Federung verabschiedet hat. Ist das Problem erst mit der Zeit aufgetreten, oder war es schon direkt nach dem Einbau so? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
da gibt es keine ne. Zum Getriebe finde es ist gut zum Sprinten, es ist ja auch noch ein Stück leichter also das 6 Gang Das Vibrieren jo gute frage ich glaube es ist schleichend gekommen, und hab das Gefühl es wird immer schlimmer, es ist schon so dolle wen ich sie schleifen lasse, dass der Auspuff an die Achse klopft. bin jetzt auch mit dem Umbau grade mal 5000 kilometer gefahren. Kann ja mal ein Video am Wochenende machen. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
soo hier mal zwei kleine Videos hoffe man kann das Vibrieren ein bisschen sehen normalerweise ist das vibrieren noch stärker https://www.youtube.com/watch?v=ZQlU...A0OB1RIzzBEKAw https://www.youtube.com/watch?v=TntV...ature=youtu.be |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Passt das Ausrücklager zur Druckplatte? Braucht das 5-Gang evtl ein Pilotlager? Liegt das Getriebe wirklich plan auf dem Block? Waren Abnutzungsspuren auf der Druckplatte der Luk-Anlage erkennbar? Ausrücklager ersetzt? Kannst du Spiel der Kurbelwelle bei stehendem Motor feststellen (am besten zw Riemenscheibe und Motorblock) während man die Kupplung betätigt? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Asco für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Aber Mann hört es deutlich klappern, obwohl es 5000 kilometer alt ist, aber ich denke mal das Es kein wunder ist. Glaube nicht das Es ein Pilotenlager brauch aber werde mich mal erkundigen. Wie kann ich am besten kontrollieren, ob das Getriebe plan auf den Block liegt? Abnutzungsspuren sind meines wissen nicht dran gewesen, werde ich aber beim tauch der Kupplung drauf achten Ausrücklager wird mit neu gemacht beim Tausch. Werde morgen mal den Wagen hochnehmen, und gucken, ob die Kurbelwelle spiel hat. Werde morgen mal berichten ![]() ![]() Hab eben noch ein Bild gefunden von mein Getriebe bevor ich es eingebaut habe. Glaube damit kann ich ausschließen das da auf jeden Fall kein Pilotenlager verbaut werden muss. denke ich mal [IMG] ![]() Warum ich es glaube ist, weil die Eingangswelle keine Führung hat wie bei der hier Geändert von chrischi1989 (18.10.2014 um 19:17 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
- Es kann zu Problemen führen wenn z.b. das Zwischenblech verbogen wurde. - hast du die verrostete Welle vor dem Einbau des Getriebes komplett entrostet und mit speziellem Fett eingerieben? Die Kupplungsscheibe muss gut über die Verzahnung der Getriebewelle laufen. Spürst du auch was am Kupplungspedal? -ist das ein instandgesetztes Getriebe? Hast du noch die Möglichkeit dein vorheriges zu verbauen um einen Fehler des 5-Gang auszuschließen? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Asco für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Kann es sein das die Getriebeeingangswelle jetzt an der Kurbelwelle drückt? Und da ich das Blech nicht dran habe, wenn das blech verschieden dick ist, das Getriebe ein paar mm schief dran sitzt? Das Getriebe ist generalüberholt also alle Verschleißteile neu und gereinigt. Ich hab Kupferpasten genommen, wie man auf den bild sehen kann (gut oder er nicht? ) Also man merkt es bisschen am pedal Das alte Getriebe habe ich leider nicht mehr Ich hab gehört wenn die Eingangswelle spiel hat sind es dieselben Symptome? Geändert von chrischi1989 (18.10.2014 um 21:30 Uhr) | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Ob das so eng bemessen ist, dass es ohne Blech ansteht, kann ich dir nicht sagen. Ich vermute aber dass nicht. Die Bleche sind meist nur als Staubschutz da, aber ich würde mich nicht trauen dieses wegzulassen ^^ Getriebeölstand passt? Manchmal werden diese nur unbefüllt transportiert. Zu viel von der Paste sollte man nicht nehmen weil der abgeriebene Belag sich daran festsetzen kann. Es besteht dann die Gefahr dass die Scheibe nicht sauber axial auf der Welle läuft und klemmt. Außerdem hättest das Lager nicht damit einreiben sollen. Ist viel nicht optimal gelaufen. Da kann ich dir so leider auch nicht mehr weiterhelfen. Mfg |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Asco für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Es kann ja auch sein das die motorinstandsetzungs Firma das Schwungrad nicht richtig gewuchtet haben oder so. Geholfen habt ihr mir schon sehr, werde alle Schritte durchgehen und kontrollieren. Und noch mal Fotos machen von den einzelnen Teilen und berichtet was rausgekommen ist natürlich. ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Es macht sich nur bemerkbar, wenn man die Kupplung betätigt? Was ist, wenn kein Gang eingelegt ist und die Kupplung nicht gedrückt ist? Ist dann alles okay? Ausrücklager, bzw. Ausrücker evtl defekt? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Beim mein altem Getriebe waren die Synchronringe verschlissen. Hab Dan ein neues gebrauchtes mit 75000kilometer geholt, und es überholen lassen. Beim Alten hat es auch ein bisschen vibriert. Motor lager sind neue GETRIEBE lager auch die Pendelstütze ist PU. Zitat:
im Leerlauf ist nichts. Geändert von chrischi1989 (19.10.2014 um 22:36 Uhr) | ||
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung vibriert im Stand | six400 | Werkstatt | 0 | 20.03.2012 13:33 |
Kupplung vibriert | Wikinger | Golf4 | 4 | 07.02.2009 12:37 |
ganzes auto vibriert beim abtouren | Blacky87 | Werkstatt | 5 | 29.09.2008 18:26 |
Auto geht beim Kupplung treten immer aus | mikymike23 | Golf4 | 8 | 29.06.2008 16:12 |
Boxen richtig ein/verbauen | VW699 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 21.01.2007 18:08 |