|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Ich habe mal für jemand neue Sättel und Träger aus dem Zubehör verbaut. Es kam das selbe raus wie bei dir. Außerdem verklemmten sich beide Sättel und die Bremse hat ständig geschliffen. Alte Träger, gebrauchte Sättel und der Zubehörkram auf den Müll war die Lösung. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ist der Sattel den einwandfrei gangbar? Der Träger scheint ja recht neu zu sein, aber wie gesagt Kolben und Sattelmechanik müssen auch I.O. sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Ok, das Bild sagt alles. Das ist zu viel. Kam vor 2 Jahren ein gebrauchter oder neuer Sattel? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Alles Ordentlich sauber gemacht? Narbe und besonders da wo die Steine am Träger anliegen? Schiebestücke mal rausgezogen sauber gemacht und neu eingefettet? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.03.2013 golf 4 barsic Verbrauch: 7,50 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alles wurde sauber gemacht. Der Sattel war neu. Ich verbaue grundsätzlich neue Teile bei Sicherheitsrelevant Bauteilen wie Bremse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Was sind das für Scheiben und Beläge?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Wenn der Belag nicht 100% plan gefertigt is, dann is das eben so. Nach 100km is so ein Optik teils völlig normal, hatte ich schon oft. Wie schon gesagt wurde, bremst der G4 FWD extrem wenig an der HA, da kann das schon mal nen bisschen dauern bis das wird. Sofern der Sattel unauffällig war und nix schleift/hängt, würde ich mir da nicht soviele Gedanken machen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Hm, dann hast du soweit keinen Fehler gemacht. Ich würde erst mal so weiterfahren. Sollte sich wirklich nichts bessern, bau die Bremse noch einmal auseinander. Alles schön sauber machen (auch den Bremssattel innen; besonders an den 2 "Nasen"). Was man noch überprüfen könnte, wäre Hebelweg der Handbremse und Radlager. Glaube aber nicht, dass es daran liegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Ich hatte das gleiche Problem mit ATE auf der Hinterachse. Nach 2 Jahren sahen die Scheiben aus wie sau. Bin jetzt auf Zimmermann umgestiegen und hoffe das Beste... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.03.2013 golf 4 barsic Verbrauch: 7,50 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hoffe ich mal. Wenn Tragbild nicht besser wird muss ich schauen ob der Belag oder der Sattel daran schult ist. Ich hab bei einen anderen Forum gelesen, da hatten auch das Problem. http://www.motor-talk.de/forum/aeuss...-t3160785.html Da sollten die Bolzen sein bei ist nicht der Fall. Wenn ich was raus bekomme dann werde ich mich melden |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Sind das originale Sattelhalter? Also mal grob darüber nachgedacht... : Kann dann auftreten wenn der Sattel nicht richtig "schwimmt", klemmt oder die Abstützung nicht i.o. ist. Dann kann sich quasi die Kraft nicht beidseitig verteilen. Der Sattel kippt vllt zu weit und es entsteht dieses Bild. Falsche Maße vom Sattelhalter z.b. Könnten Auslöser sein. Kannst du den alten und neuen Sattelhalter vergleichen? Geändert von Asco (22.12.2014 um 23:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.03.2013 golf 4 barsic Verbrauch: 7,50 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die beiden Sattelhalter sind identisch. Bremswerte sind: VA: 260 daN, HA: 190 daN, Feststellbremse 180 daN Abweichung 0-3% |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
312mm Bremse mit 232mm Bremse hinten eintragen ? | Dennis Heinz | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 25.07.2014 17:51 |
Automatikgetriebe V5 170PS Tiptronic EEE, 323mm Brembo Bremse, 256mm Jubi Bremse | lowforlife | Motor & Auspuff | 0 | 24.07.2013 09:32 |
GTI Bremse aus 2003 und Jubi Bremse identisch ? | Riko | Golf4 | 10 | 30.06.2012 13:59 |
256mm Jubi GTI Bremse HA 288mm GTI Bremse VA | Benzino | Externe Angebote | 2 | 11.07.2010 20:31 |