Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (22.12.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (22.12.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (22.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Super Anleitung ![]() Bis zu einem gewissen punkt hab ichs mir schon so vorgestellt, aber danke ![]() Waren auch Sachen dabei, welche mir so noch nicht bewusst waren.. zb. Winkeltrieb abschrauben.. Wusst gar net dass das Notwendig ist..Oder wegen dem Achsträger, weil der im Normalfall im weg ist ? Tja, warum den Achsträger raus.. Berechtigte Frage..Weil ich immer noch auf der Suche nach einem Geräusch vorne rechts bin.. Wenn ich schraeg auf niedrige Boardsteinkanten fahre oder auf einer gepflasterten Straße fahre, hoert man vorne rechts ein Poltern... Erneuert wurden bereits: Stoßdämpfer + Federn rundherum, Domlager+Axialrillenkugellager, Querlenkerbuchse, Traggelenke, Spurstange inkl. Kopf VoRe, Koppelstange, Motorlager, Antriebswelle VoRe ![]() Achsträger ist quasi der Letzte Hilfeschrei.. Oder ich tausch vorher noch eben die Stabigummis, aber ich konnte kein Spiel feststelle, sitzen soweit man das mit der Hand feststellen kann, ziehmlich fest. Oder hat das gar nix zu heissen ? Geändert von LeeTeN (22.12.2014 um 16:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das Getriebe geht sicherlich auch inkl. Winkeltrieb raus, wenn die Achse ab ist. Da das Teil aber unendlich schwer ist und da du wahrscheinlich keinen vernünftigen Getriebeheber unterm Auto haben wirst und es sowieso eng genug sein wird, mach zuerst den Winkeltrieb ab - du tust dir dann leichter ![]() Zu dem anderen Problem: Du wärst nicht der erste, der mit lockerem Achsträger herumfährt. Bei einem Lockeren Träger müsste es aber dann eher beim Bremsen und beim Beschleunigen knacken.. Aber gut, wenn du sonst schon alles andere angepackt hast, dann wechsel den Träger; mach neue Achslager rein und spendier dem Lenkgetriebe neue Lager. Außerdem kannste dann noch ganz bequem deinen R32 Stabi mit neuen Stabilagern montieren ![]() EDIT: Solange der Stabi nicht ächtzt und knarzt beim Einfedern und auch sonst kein Spiel ersichtlich ist, sind die Stabilager vermutlich in Ordnung. Aber wenn die Achse schon mal ab ist, macht man konsequenterweise neue Stabilager rein. So gut kommste sonst nie dran ![]() EDIT 2: Wie siehts aus? Back to topic? ![]() Geändert von didgeridoo (22.12.2014 um 16:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Wenn die Achse ab ist, kommen eh die restlichen Lager da unten auch neu ![]() Mal schaun ob ich die 2teiligen R32 Achsträger-Lager verbaue, wär mir am liebsten aber die kosten ma eben 100 eus die blöden dinger.. naja ma schaun.. Beim bremsen und beschleunigen ist übrigens nichts zu merken, oder zu hören.. Ja jetz back to topic ![]() Auf jeden fall erstmal danke für die Tips ![]() Warst du eig derjenige, der iwo in nem Thread nen gebrauchten, funktionstüchtigen PD-Kabelbaum für n 10er angeboten hatte ?^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() exkl. Winkeltrieb: 48,5kg ![]() inkl. Winkeltrieb: 68kg ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (22.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Wow Haett ich net gedacht...20 Kg dat klene ding Achja...der achstraeger fliegt uebrigens auch komplett weg da mir beim letzten querlenker-Buchsen Wechsel mir die vordere Mutter innen abgerissen und runtergefallen ist..Und den Aufwand, die mit nem stueck Draht vors loch zu halten mach ich mir net nochmal ^^ So, Musste das nur noch hinzufuegen ^^ Geändert von LeeTeN (22.12.2014 um 18:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ahjo, dann lass dir nen neuen Achsträger raus ![]() Am Bora hab ich übrigens so einen billigen, neuen 100€ Achsträger von eBay dran. von JP-Group oder so. Garnicht übel ![]() Aber dann hast du halt nur ganz normale Achslager.. Der PD Kabelbaum ist leider schon weg - da war ich wahrscheinlich zu günstig ![]() Kauf nen neuen, dann kannst du auch sicher sein, dass der nochmal ein paar Jahre hält ![]() Das Teil kost z.Z. rund 62 Euro beim Freundlichen. Teilenummer 038971600 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Heut nochmal nach dem Rechten geschaut... Sind die werte der Leerlaufruheregelung zu hoch ? War alles an verbrauchern an, was ging... Logging auch angehabt, Gaspedal ist schonmal auszuschließen... Prozentwert Gaspedal ist okay (keine Sprünge) und die Einspritzmenge Fahrerwunsch laeuft absolut gleichmaeßig mit.. (Ich weiß, ich sollte den PD Kabelbaum tauschen, aber wollte doch nochmal andere Sachen aussschließen vorher ![]() Geändert von LeeTeN (11.01.2015 um 01:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Leerlaufruheregelung is OK. BIP auf Zylinder 3 nicht perfekt, aber auch noch OK.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (11.01.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorprobleme,rucken,leistungsabfall | Ue_B3nni | Golf4 | 9 | 06.06.2013 20:47 |
rucken, bocken beim 1,8T | funky-one | Werkstatt | 1 | 30.08.2011 07:03 |
Rucken beim Anfahren....Getriebelager? | Supremer | Werkstatt | 0 | 17.04.2011 09:11 |
Leichtes Rucken nach Gaswegnahme | Kobold | Werkstatt | 15 | 11.02.2011 06:29 |