Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: | Lieblingsauto (24.06.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | Lieblingsauto (24.06.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | axrhilde (24.06.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2020 Golf IV Diesel Ort: RheinNeckarDelta Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Kotflügel habe ich am WE gewechselt. Fast ganz alleine... Siehe Fotos 1, 2, 3. Bin schwer stolz auf mich. Ich verstehe jetzt auch, warum einer geschrieben hat, die Sachen würden in ner Werkstatt nie so sorgfältig gemacht, wie bei einem selber - habe mich nämlich gleich noch um die Roststellen zum Schweller hin gekümmert und ein paar kleinere vorne hinter dem Stoßfänger. Das hat EWIG gedauert. Habe noch drei Fragen: 1. An der Bremse ist ein Kabel abgeschnitten, so wie es aussieht (siehe Foto 4). Gehört das so???????? 2. Es war so ein kleines Schaumstoffding übrig (siehe Foto 5 und 6)... Wo gehört das hin? 2. Zwischen Kotflügel und Plastikabdeckung war ein großes Schaumstoffding reingeklebt (?? war sehr fest drin). Der Rost beim alten Kotflügel hatte sich genau an DER Stelle so krass entwickelt. Deshalb hab ich beim "neuen" gebrauchten erst garnicht versucht, es da wieder reinzuklemmen. MUSS das da rein?? Wenn ja, wie heißt es? Es ist beim Rausmachen irgendwie bisschen abgerissen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wurde anscheinend mal irgendwann abgeschnitten, da eventuell Bremsbeläge ohne Verschleißanzeige bestellt wurden. Zitat:
![]() Geändert von victor (08.07.2021 um 21:00 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Lieblingsauto (08.07.2021) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Zu 1, das ist die Bremsbelagverschleiß Anzeige. Hat wohl dein Vorbesitzer deaktiviert und für unnötig befunden. Unter Umstände hat er sie sogar im KI deaktiviert. Geht auch ohne nur sollte mann dann ab und an nach der Belagdicke schauen. zu 2, Das kommt auf den Kotflügel am Ende der Gummidichtung im Bild 5 zu 3, Nein das baust du nicht wieder ein und schmeisst es ganz schnell weg. Das soll zur Geräuschdämmung dienen in Wirklichkeit fördert es das durchrosten des Kotflügels genau an der Stelle. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Flying (27.08.2021), Lieblingsauto (08.07.2021) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MFA Wechsel | schruppi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 07.01.2013 14:21 |
Golf 4 Kotflügel = Bora Kotflügel? | Multivitamin | Carstyling | 3 | 24.01.2012 17:25 |
MSD wechsel | Black Bitsh | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 22.01.2012 12:16 |
GTI öl wechsel | lamaxor | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 29.08.2009 15:28 |