|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2009 Audi S5 V8 & Golf 6 Ort: Hamburg Verbrauch: hat er :)
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 55 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Software usw hab ich ja alles und ich wusdte auch von der Problematik beim Tieferlegen und den Sensoren ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Bremsen sollten auch funktionstüchtig sein ![]() Die wurden bei mir gleich mitgeprüft^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also als ich am Montag beim TÜV war nachdem ich mein Airride und diverse andere Sachen verbaut habe, unter anderem haben die Auspuffblenden gefehlt weil diese an der Schweißnaht vergammelt waren und ich deshalb neue bestellt hatte, und eine Antriebswellen Manschette kaputt war, hat er mir die Mängel aufgeschrieben aber die Eintragungen Trotzdem vorgenommen, war ja nicht wegen dem HU AU dort sondern lediglich wegen der Abnahme. Wegen der Xenon Sache, ich habe die ALWR Nachgerüstet aber den Schalter im Innenraum nicht getauscht, er sagte das der Schalter zur höhen Verstellung nun keine Funktion mehr hätte und mit den Xenons nichts am Hut hat, kann ich drin lassen. lg Tobi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf IV Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge
| ![]()
Da hab ich von anderen gehört das es ne Menge Ärger gab wegen dem Schalter. Xenon war samt Alwr und Swra nachgerüstet und eingestellt. Lediglich der Schalter im Innenraum blieb der Alte drin. Als die Polizei das sah argumentierten die damit, dass wenn der Schalter keine Funktion habe, er auch nicht verbaut sein dürfte.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu .:Phil R:. für den nützlichen Beitrag: | haviii (28.04.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Steht doch sogar in den Gutachten von FW, dass das Licht bei der Eintragung mit begutachtet werden soll. Kann man halt auf gut Glück probieren oder es sein lassen. Ich würd einfach fix die Halogen reinbauen, dauert ja keine 20min. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kurios, davon habe ich nocht nichts gehört, mein Tüver meinte das es egal wäre, reine Kosmetik funktion sei ja alles gegeben ect. Wurde auch schon öfters kontrolliert aber den schalter haben sie vielleicht nicht gesehen oder nicht gewusst wie es zu handhaben ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eintragung der Rad-Reifen-Fahrwerkskombination - wieviel wird verschränkt? | Kain88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 21.03.2013 10:06 |
SML , was wird alles benötigt? | Boller1887 | Carstyling | 7 | 12.01.2009 21:45 |
Kennt einer das Buch "So wird's gemacht" ? | t0xiC | Golf4 | 7 | 16.04.2008 14:59 |