|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Meine Windsschutzscheibe muss zum TÜV nach gut vier Jahren wieder neu. Diesmal will ich es mit der Trennschnur machen, nicht mit dem erbärmlichen Draht. Würde die Schnur gerne komplett um die Scheibe herum legen, und nach innen ziehen. Habe mir eine Trennschnur 0,85 mm bestellt. Geändert von Omega (28.10.2021 um 13:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Swiftcutpro Trennschnur 0,85mm (Belastbarkeit 160daN) ist gutes Zeug. Damals mit dem Draht das war ja hanebüchen...! Konnte außen herum die Schnur legen, und nach innen ziehen. Nett! Habe dazu unten die Einklinkleiste an der Scheibe abgerissen, dann geht es eh alles besser. Ich hab die 1K Kleberkartusche auch vorher erwärmt wie bei VW empfohlen. Spaltmaß der Scheibe oben ist 4 mm. Kleberraupe soll laut VW angeblich 7 mm breit an der Basis sein, und 11 mm hoch, ich hatte die Düse zugeschnitten auf 6 mm Breite und 13 mm Höhe. Hoffentlich ist die Scheibe auch dicht. Meine neue Nordglasscheibe hatte keine an den Seiten angebrachte Gummierungsleiste.Die Guardian war in der Hinsicht etwas besser ausgestattet. PS: ich hab den Fehler gemacht, keine Mittelmarkierung an Scheibe/Karosserie oben und unten anzubringen, habe die Scheibe aber so gut zentriert. Außerdem habe ich die Kleberaupe etwas zu wenig zurückgeschnitten, gerade oben, wo die Gefahr besteht mit einem normalen Messer die Karosserie zu verkratzen. Folge ist, dass die Scheibe oben ein paar mm erhöht ist (steht aber nicht über Karosserie raus). Das kann ich beim nächsten mal wirklich besser machen. Auch auf die Lack-/Rostausbesserungen sollte man hervorragend material-, wetter- und zeitmäßig vorbereitet sein! z.B. mit Epoxid Rostgrund, CSD Schruppscheibe, etc. Geändert von Omega (16.11.2021 um 20:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
frontscheibe, tauschen, wechseln, windschutzscheibe |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Bora 2,3 VR5 20V AQN Kombi | TeeJayDee | Fahrzeuge | 0 | 07.10.2014 09:33 |
Bora V6 Kombi | frankschmitti | Externe Angebote | 3 | 01.04.2012 13:59 |
Schlachte US Bora GLI/ US Bora Kombi/ US Passat 1,8T | G4-GTI*TDI- | Biete | 4 | 07.03.2010 18:01 |