Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du darfst also an dem Mädel UND ihrem Auto rumschrauben ![]() Mach am besten einmal ALLE Verschleißteile an der Vorderachse neu. Dann lohnt sich die Achsvermessung und dann habt ihr langfristig Ruhe. - Querlenkerlager (alle vier) (die großen Lager am besten vom TT/R32 kaufen und einpressen) - BEIDE Spurstangen (inkl Köpfe) - Traggelenke - Stabilager - Achslager - Lenkgetriebelager Besorg Dir einen großen, massiven Schraubstock oder eine Presse. Mit den passenden Druckstücken (da kann man improvisieren) sind die neuen Lager schnell eingepresst. Das Wechseln der Spurstangen und Stabilager ist bei ausgebauter Achse ein Kinderspiel. Bei eingebauter Achse ein Krampf. Soll die Reparatur hingegen möglichst günstig sein und die Möhre nur die nächste Hauptuntersuchung überstehen: In eBay findest du komplette "Vorderachs-Kits" für den Golf 4. Die sind erfahrungsgemäß nicht schlecht. Beispiel: QUERLENKER KOMPLETT SATZ AUDI A3 SEAT SKODA VW GOLF IV 4 BORA NEW BEETLE 8-TLG | eBay Mit neuen Schrauben einbauen, Fahrzeug vermessen und einstellen, fertig. Im günstigsten Fall also ~100€ fürs Material (ja, die Schrauben bei VW sind teuer) plus Achsvermessung (60-80€). Allen Schrauber-Anfängern empfehle ich darüber hinaus das Buch "So wird's gemacht" für Golf 4. Darin findest du wertvolle Tipps. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spurstange austauschen | AgentBRD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 25 | 05.02.2015 00:25 |
Spurstange V5 | mea | Werkstatt | 1 | 02.09.2013 12:21 |
Spurstange wechseln | hardy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 10.05.2010 17:23 |
Spurstange wechseln? | latenightmen | Werkstatt | 3 | 10.02.2010 21:56 |