| Werbung | |
| |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.915
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
|
Moin, ich bin ja nicht der Schlosser vor dem Herrn. Ich mach das (in anderen Gewerken!) anders ;-) Halbzöllige Nuss mit (ggf sehr langem) Imbus, Kreuzhebel, Hammer 1000g … dann das, was VWMech vermutlich mit „Prellen” gemeint hat: leicht AUF DREHEN, leicht AXIAL zur Schraube KLOPPEN (federn lassen)… Schraube reisst nicht ab, Verbindung (Korrosion, Dichtmittel, Sicherung) gibt bald nach. Niemals Gewalt, lieber einen guten Hammer! ;-) |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Anhängerkupplung abbauen.Problem? | holzkopf04 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 17.10.2012 19:25 |
| Motorhaube abbauen | drexd | Werkstatt | 13 | 16.01.2008 18:00 |
| Problem mit Ölwanne | Stefan86 | Werkstatt | 9 | 02.11.2007 02:35 |
| heckwischer abbauen | V5_Bomber | Werkstatt | 1 | 07.09.2007 20:12 |
| Abbauen??? | BrutzelBube | Werkstatt | 6 | 10.09.2006 11:16 |