![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.11.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Neulich kam die Schwiegertochter zu mir und sagte, der schlüssel lässt sich nicht mehr herausziehe. (Aufschließen ging - aber zurück nur bis 45 Grad) Im Netz fand ich die Anleitung zum Schließzylinder ausbau - war schwergängig, hat aber geklappt - die Schraube sofort wieder festgeschraubt. lt Netz - auseinander gebaut, gereinigt, geölt, zusammengebaut - alles ok. Einbau Schraube vorsichtig gelöst - Schließzylinder eingesetzt, bis er bündig mit dem Blech abschloss - Schraube angezogen - ausprobiert ok http://www.golf4.de/vbulletin/images/smilies/mad.gif Schüssel abgezogen und damit den Schließzylinder herausgezogen! Er hält also nicht fest. Frage: Ist mir beim Ausbau ein Teil verloren gegangen? Liegt das jetzt unten in der Türe? Wie sieht das Teil aus? Ist es der Ring, von dem immer wieder berichtet wird? Ist der von Außen zu sehen? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | nausi (24.11.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Hier kann man ganz gut sehen, was man machen muss um dranzukommen: http://youtu.be/hBRqHgjGu8I Dauert am Anfang ein bisschen, aber ist kein Hexenwerk. Wenn das alles erstmal ab ist kann man den Ring wieder dranmachen, wenn man ihm gefunden hat ;-) Wichtig: - Bowdenzug außen: merken oder markieren in welcher Raste der ist, sonst gibt's später Probleme beim öffnen von außen! - vorher neues Abdichtmaterial besorgen zum Anbauen des Geräteträgers! Aber keinen Fensterkitt oder sowas, was verklebt. Ich habe Butylrundschnur verwendet, die geht zwar ziemlich schwer wieder ab, aber geht. Das nimmt VW auch. Die alte Dichtung geht kaputt beim abnehmen, die muss in jedem Falle neu Geändert von Agent007 (24.11.2015 um 18:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Agent007 für den nützlichen Beitrag: | nausi (24.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.11.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat: Da ich das aber draußen machen müsste - keine Garage - habe ich noch ne. Frage: Was würde die Reparatur in einer Werkstatt (nicht VW) wohl kosten? Ich denke mit 50 komme ich nicht aus; werden 100 € reichen , oder eher nicht. (Nur Verkleidung abnehmen, Ring suchen, alles einbauen) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe 2 Stunden gebraucht, mit aufwärmen und ich bin kein Profischrauber. Ich denke die sollten das in einer Stunde schaffen. Das einzige Material wäre die Dichtung, sollte nicht die Welt kosten. 100€ sollten eigentlich dicke reichen, wenn nicht mehr ist | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Agent007 für den nützlichen Beitrag: | nausi (24.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Denke 100 in ner freien inkl Material ist fair.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | nausi (24.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.11.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Noch eine Frage? So wie er jetzt sitzt, funktioniert er. Hat schon mal jemand versucht den Schließzylinder fest zu kleben? Zum Griff hin müsste man aufpassen. Bei 16 Jahren, 250K und der Überlegung: ist zu klein aber zuverlässig und preiswert - will ich so eine Überlegung nicht ausschließen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Einfach den Zylinder mit doppelseitigem einkleben. Dann schön reinwackeln bis er stramm sitzt. Funktioniert als Pfusch wunderbar und kostet 5 Euro für das dicke Tesa Doppelseitig.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | nausi (24.11.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schließzylinder | Ruffytaker | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 30.06.2013 13:44 |
Schließzylinder Fahrertür bekannt als Krankheit HILFE!!! | Harti2506 | Tuning Allgemein | 3 | 04.01.2013 13:02 |
Schließzylinder Fahrertür... | OliverCJ | Golf4 | 2 | 09.06.2010 19:52 |
Schließzylinder Tür | HDbiker13 | Werkstatt | 0 | 25.12.2009 13:51 |
Passt ein Toter Schließzylinder von der hinterern Tür in die Fahrertür?? | stoney | Carstyling | 33 | 21.11.2007 15:09 |