| |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu XM-Syncro für den nützlichen Beitrag: | Harti2506 (03.01.2013) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
|
Die Befestigungsschraube könnte sich auch durch Vibrationen gelöst haben. Am besten mal diese kleine Plastikkappe abmachen und mit einem langen Torx-Schraubendreher (Ich glaube T20 oder T25) die Schraube vorsichtig nachziehen. Wenn du nicht weißt wo etc: The awesome manual list In einer Anleitung zur Mikroschalterreparatur sollte das ersichtlich sein wie. |
| | |
| Werbung | |
| |
![]() |
| Stichworte |
| fahrertür, schließzylinder, tür |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Schließzylinder Fahrertür... | OliverCJ | Golf4 | 2 | 09.06.2010 20:52 |
| VW Golf 4 Krankheit ? | SeMsaY | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 27.05.2009 10:15 |
| Passt ein Toter Schließzylinder von der hinterern Tür in die Fahrertür?? | stoney | Carstyling | 33 | 21.11.2007 16:09 |
| Unfall oder VW Krankheit ? | clem | Golf4 | 10 | 03.10.2007 02:47 |
| Pumpe Düse Einheit !!Krankheit!! | storebro | Werkstatt | 4 | 13.03.2006 17:35 |