|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Alex_Falkensee für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Alex_Falkensee (06.03.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Alex_Falkensee für den nützlichen Beitrag: | bendig01 (01.03.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da die Bilder hochladen und dann die Links in deinen Beitrag kopieren. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Alex_Falkensee (06.03.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Wieso? Wegen der Kurzschlussgefahr? Ich ziehe stets nur den Roten ab. Es gab noch nie Probleme und für das Stromnetz an sich, ist es auch von Voteil, wenn der Massepunkt zuerst dran ist, wenn der Stromkreis mit Plus geschlossen wird. Andersrum finde ich das absurd ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
genau, wegen der Kurzschlussgefahr. Falls Du mit dem Schraubenschlüssel gegen Rahmenteile (oder damit verbundene) kommst. Wenn du zuerst Minus abmontierst, kann ein Kurzschluss nicht erfolgen.. Darum immer zuerst Minus dann Plus bei der Demontage und umgekehrt bei der Montage - dann kann (so gut wie nichts) schiefgehen: Zitat:
Zu Deiner Anleitung: Ich würde immer neue Dichtungen verwenden! Ansonsten alles I. O ![]() Grüße root Geändert von root (14.03.2016 um 13:31 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nachteil: Viel Uploaddienste löschen aber auch zeitversetzt die Bilder wieder oder die Plattform verschwindet ganz aus dem Netz und dann sind die Bilder bzw. die Links nicht mehr einsehbar. Bei meiner Beschreibung bleiben die Bilder im Forum und im Beitrag erhalten! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
da hast Du absolut recht: Ich hatte mal in einem anderen Forum auch für eine Anleitung sämtliche Bilder verlinkt - und plötzlich waren die weg. Die hatten Storageprobleme und kein sauberes Backup. "Pech gehabt" bekam ich als Antwort ![]() ![]() Ich liebe Clouddienste ![]() Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.08.2014 Golf IV Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Gemeinde, ich hole den alten Betrag mal aus gegebenen Anlass hoch. Hat jemand die Möglichkeit Bilder vom kompletten AGR-System bzw. der Unterdruckleitungen zu posten? Habe eine zerpflückten Golf 1.4 AXP bekommen und alles liegt lose im Kofferraum, also Drosselklappe AGR-Ventil und ein Unterdrückschlauch? mit "Stößel", welcher am AGR-Ventil hängt. Würde das gern wieder zum Laufen bringen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.01.2018 Polo9N, Golf4 AXP, E46 M3, E36 Touring Ort: Moers Verbrauch: 😂 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin. Das hängt einfach so in dem Motorraum. Das ist da unter dem Metall Rohr vom AGR System befestigt. Das ist glaub ich sowas wie ein „Luftfilter“ bzw Belüftung für das AGR. Hab mir auch mal nen Wolf gesucht, ist aber im Teileprogramm dann so abgebildet wie du es in der Hand hast.!!!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu M_Leichenberg für den nützlichen Beitrag: | zerounix (18.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.08.2014 Golf IV Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hätte da noch ein "Anliegen" auf der rechten Seite, also in Fahrtrichtung rechts, da wo der dicke Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung an das Luftfiltergehäuse geht, dort hängt noch so ein kleiner dünner Hartplastikschlauch nach oben zeigend. Jedoch ist keine Anschlussmöglichkeit dafür zu finden, also um Umkreis der Schlauchlänge. Hat hierzu jemand eine Idee?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trick für AGR Ventil ausbauen (TDI)? | mc-mike | Werkstatt | 20 | 19.03.2017 22:16 |
Golf 4 1.4 BCA - AGR-Ventil ausbauen | Kain88 | Motortuning | 22 | 08.03.2016 11:13 |
Golf IV - AGR-Ventil & Krümmer reinigen | Ephox | Golf4 | 6 | 09.11.2013 11:01 |
Sitze reinigen / reinigen lassen = zu teuer | AlexN | Pflege | 59 | 02.06.2010 23:16 |
Vergaser Ausbauen/Reinigen | Ice-Cu-Be | Werkstatt | 8 | 12.06.2009 21:18 |