![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2016 Golf 4 V5 2.3 Ort: Berlin/Eberswalde B-Ew Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also die Leistungsendstufe sitzt an der Spritzwand vorne im Motorraum. Quasi nicht zu übersehen ![]() Vielleicht kann sich ja mal jemand von den erfahreren leuten dazu melden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 21.04.2016 Golf 4 Ort: Plön Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Nachdem Wechsel des LMM war es auch kurzzeitig besser - hatte aber auch beim Wechsel den LES mit abgebaut und später wieder dran. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Die Leistungsendstufe unterbricht die Primärspannung für die Zündspule. Bei neueren Fahrzeugen wurden diese direkt in den Stabzündspulen verbaut. Hauptsächlich wurde das (zumindest denke ich mir das so) so verbaut damit, die Endstufen/Transistoren nicht im Msg sitze da diese anfällig sind und warm werden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.04.2016 Golf 4 Ort: Plön Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So. Hab die Leistungsendstufe demontiert, Stecker abgestöpselt, mit Kontaktspray behandelt und wieder montiert. Keine Veränderung. Heute während der Fahrt War es sogar ganz schlimm. Rückeln in Jedem Drehzahlbereich und bei jeder Belastung. Sogar im Stand, Vielleicht doch der Turbo? Habe bei VW wegen der LES angerufen. 275 Euro, für diesen kleinen Pissstecker. Der sollte besser nicht kaputt sein, ![]() Mir ist im übrigen aufgefallen, dass als ich aus dem Auto stieg und Motor laufen lassen habe, aus dem Auspuff eine Art "unregelmäßiges Klackern" zu hören War. Geändert von Nalfeyn (21.06.2016 um 19:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]() Leistungsendstufe Zündmodul 1.8T 110kW 150PS VW Golf4 Golf IV 4 Bora New Beetle | eBay keine Einbußen. Wenn du kerzen und spulen ausschliessen kannst und denkst das es Zündaussetzer sind, wird das wohl daran liegen können. Bei meinem ging sie zeitweise nicht und dann lief er auf 3 Zylindern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.04.2016 Golf 4 Ort: Plön Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kann man das irgendwie nachmessen, ob er nur auf 3 ZYLINDER läuft? Ja ... für mich als Laien ist es ziemlich schwer zu sagen, ob es Zündaussetzer sind. Es ist ja auch nicht permanent. Hin und wieder ruckelt er, läuft aber gut ... Und hin und wieder ruckelt er nur. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 21.04.2016 Golf 4 Ort: Plön Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
War da ... Die einzigen Fehler die er mir Rausschmiss waren Batterie (Lima war defekt, Batterie ergo leer gewesen) 3 mal drosselklappe (hab beim Lima Wechsel beim schrauben ausversehen den DK stecker abgehauen und ohne den gestartet) den Luftmassenmesser (welchen ich aber getauscht habe) und zu guter letzt den Kühlmitteltemperatursensor (den hab ich allerdings schon seit 8 Monaten drin) Hab mir heute mal die Zündkabel vorgenommen, bin aber kläglich gescheitert. Die sind ja komplett zusammen irgendwie. Also ineinander verbringen, bis sie zu den Zündkerzen laufen. Apropos wie komme ich an die Zündkerzen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Dazu musst du einfach die Stabzündspulen rausziehen. vorher natürlich die 6er Schraube rausdrehen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Nalfeyn (25.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.02.2016 Golf 4 Ort: Niederösterreich Verbrauch: 8.0 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hi Jungs, hoff hier kann mir einer von euch helfen, bin schon ziemlich am verzweifeln. mein 1.8t AGU hat ebenfalls bei VOLLGAS ein ruckeln zwischen 2.000-3.000, also man kann sagen, während er ladedruck aufbaut. tritt eigentlich immer auf, also nicht nur sporadisch. Getauscht wurden bereits das Ventil der KGE, sowie das Abschaltventil(SUV). Seit ungefähr 2 Wochen find ich auch, wenn der Motor Ladedruck aufbaut, das ich in Richtung rechter Vorderreifen ein etwas lauteres Fauchen höre. War vorher noch nicht der Fall, hat aber trotzdem schon geruckelt. Könnte mir eine von euch auf die Sprünge helfen? Weiß leider echt nicht mehr weiter. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gemisch, lmm, motor, probleme, ruckeln |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruckeln beim gasgeben bitte um Hilfe | Steffen91 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 23.01.2015 13:50 |
Beim Gasgeben ruckeln/stottern "loch" | Ungjoe | Werkstatt | 59 | 11.04.2013 18:10 |
Ruckeln und Schleifen beim Gasgeben (Golf 4 Variant 1.4 16v) | Trümmerboogie | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 04.08.2011 17:16 |
ruckeln 1.4L16v beim gasgeben | Muszik | Werkstatt | 2 | 23.05.2011 13:10 |
Ruckeln beim Gasgeben | DJ Düse | Werkstatt | 0 | 09.12.2007 16:04 |