Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu backpacker38 für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Omega (08.07.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Omega (08.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dir ist klar, dass du beim AZD zwei Katalysatoren hast? Die Stabigummis für 5 Euro das Stück würd ich AUF JEDEN FALL mit wechseln. Den Verschleiß siehst du den Dingern nicht an - aber irgendwann fängt dein Auto an zu quietschen, wie ein altes Sofa ![]() .. nämlich dann, wenn der Stabi anfängt sich in den (trockenen) Lagern zu drehen. Achso.. und noch ein Tipp: Kauf gleich ZWEI identische Rangierwagenheber! Damit hast du es beim Schrauben deutlich einfacher. Ich verwende zur Zeit diese hier und bin sehr zufrieden: [KLICK] |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Omega (08.07.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Omega (08.07.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Omega (10.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Danke. Eieiei. 1. Dann werde ich vorab die Vorderreifen abmontieren um Last von der Achse zu nehmen. Oder ist die Idee schlecht? 2. Muss ich die gesamte Bodenverkleidung entfernen um an die Schraube zwischen Lenksäule/Lenkgetriebe zu gelangen? 3. Lohnt es sich nachzudenken ob ich Achsträger oder Achse mit der Motorbrücke abfangen kann oder wird dann was pendeln oder kommt man eh nicht durch? 4. Kann ich die folgenden Stabigummis 21 mm und Schrauben bei PR-Code 0AE unbesehen bestellen - also falls noch Stabigummis/Schellen ab Werk drinne ist, oder ist das keine Erfolgsgarantie: 2 x 1J0411314T Gummilager 2 x N 10101603 Schraube Vielleicht nehm ich Schellen auch noch... z.B. mapco Drehmomente haste ja schon hier festgehalten. Geändert von Omega (10.07.2014 um 15:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Omega (10.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ja ich hab einen Kombi. Und PR-Code 0AE eingetragen. Bei Mapco ist bei der Teilenummer 23mm Außendurchmesser und 21mm Innendurchmesser eingetragen. Was auch immer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Jop, dann passts ![]() Über die Qualität von Mapco Ersatzteilen lässt sich streiten. Kauf lieber Meyle, Febi, Lemförter, TRW, ... Die Achse mit einer Motorbrücke abzufangen wird nicht funktionieren. Lieber zu zweit von unten halten/drücken und mit nem Wagenheber, Getriebeheber und / oder Bretter das Ding halten. Wahrscheinlich kann man die Achse aber ohne dass was passiert an den beiden Federbeinen hängen lassen. Das werden die Servo-Schläuche mit machen. Vielleicht noch den Druckschlauch, der von vorn, aus Richtung Getriebe kommt aus seinen Halterungen lösen, damit der mehr Spiel hat. Um das Lenkgetriebe von der Lenksäule zu trennen, musst du die kleine schwarze Plastik-Abdeckung im Fahrerfußraum (hinter den Pedalen) ausbauen. Sind zwei schwarze Plastik-Schrauben. Darunter findest du dann eine 6-Kant Schraube. Diese KOMPLETT raus machen und die Lenksäule nach oben vom Lenkgetriebe-Zapfen abziehen. Und nochmal -ACHTUNG Das Lenkrad darf dann nicht mehr verdreht werden! Das Lenkgetriebe muss wieder in exakt der leichen Stellung mit der Lenksäule verbunden werden. Sonst drehst du Dir beim nächsten Voll-Einschlag den Lenkwinkelsensor kaputt ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Omega (10.07.2014) |
![]() |
| |