![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Du hast es schon gefunden beim 2. Bild siehst du seitlich den Stecker. Auszubauen geht der Stellmotor im eingebauten Zustand sehr schlecht aber der Einbau geht noch schlechter ![]() http://www.bora-forum.de/board/index.php?topic=2499.0 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: | Magical90 (30.03.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | _Ralle_ (03.04.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | ~Golf~4~ (03.04.2017) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Omega (22.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2013 Golf IV Variant Verbrauch: 6,2 l/100 km Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 33 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Habe gestern auch den V71 getauscht. Die Anleitungen die im Netz zu finden sind, passen alle. Nach der Demontage von Handschuhfach und seitlicher Verkleidung ist genug Platz um darin rumzuwerken. Man sollte ein ruhiges und entspanntes Gemüht haben, dann istdas Problemlos schaffbar. Das Entfernen des alten und das Montieren des neuen Stellmotors hat ca. 40 Minuten gedauert (ohne Handschuhfach und Mittelkonsole Demontage/Montage). Mit einer langen Verlängerung und Nuss kommt man super von unten an die Schraube des Stellmotors. Das Eindrücken in die Verzahnung der Umluftklappe ist etwas nervig - klappt aber dann auf einmal wenn man keine Kraft aufwendet ![]() Jetzt ist endlich das extrem nervige Knacken unter dem Handschuhfach weg. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.06.2009 GOLF 4 Variant Pacific Ort: Mainz MZ - Verbrauch: 5,3 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, heute steht bei mir auch der Tausch des V71 Stellmotors an... Hier und an anderer Stelle habe ich einen Haufen Tipps gelesen - besten Dank für Eure Erfahrungen. Nach dem Einbau - wenn er klappt, soll man ja noch einen Test bzw. Anlernen des Moduls machen. Da ich nur VCDS-Lite und ein uraltes VWTool besitze - wo würdet ihr damit hingehen, zu Bosch - oder versteht das jede Werkstatt, wenn man ein bisschen zur Seite steht (Klimaanlagenmenü, V71 etc.)? Oder hat am Ende jemand im Raum Mainz/Wiesbaden VCDS...? In dem Falle wäre die Freude über eine PN natürlich groß. Beste Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.06.2009 GOLF 4 Variant Pacific Ort: Mainz MZ - Verbrauch: 5,3 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Sodele, der neue Motor (FeBi/Amazon/43€) ist drin, und auch ich habe ein paar mal geflucht. Aber die Klappe geht wieder bzw. beide und der Unterschied ist sehr groß - ich hatte nie wirklich frische Luft - sehr gut. Im Übrigen kann ich den Tipp, den Gebläsemotor dazu auszubauen nur teilen, dann hat man mehr Platz und kann a) die Klappe von Hand verstellen, bis sie zum Stand des Zahnrades passt (einfädeln). Und b) wenn man mag easy den Verdampfer von der Klima desinfizieren. Nur das mit dem Anlernen hat nicht funktioniert. Ich hab gestern bei zwei Werkstätten um die Ecke nachgefragt - einmal wollten sie das Auto für den halben Tag, einmal für zwei Stunden dabehalten 'Sicher, die Aktion selber dauert nur eine halbe Stunde'. Für eine Funktion in der OBD? Da hab ich jeweils direkt kehrt gemacht. Drum nochmal die Frage - wo kann ich das zielgerichtet machen lassen bzw. Ist das Anlernen wirklich essentiell, denn die Klappe macht genau das was sie soll - und es kam mir auch nicht so vor, als würde der Motor noch ewig weiterdrehen. Schöne Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic Fehler Fehler 4FA : Stellmotor Staudruck-/Umluftklappe | Basi84 | Werkstatt | 25 | 24.05.2020 15:08 |
bekomme Stellmotor V71 nicht raus / Edit: Stellmotor Positionen? | Chris-tian | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 21.08.2013 17:30 |
Suche Anleitung für Stellmotor der Staudruck/Umluftklappe | bedlam | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 30.01.2011 00:00 |
Stellmotor für Staudruck/Umluftklappe hakt nicht ein | splax | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 13.02.2010 20:08 |