![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Auch beim langsamen Fahren hilft natürlich ein unbeschädigtes präzises Fahrwerk. Hier gibt es auch so ein paar Haarnadelkurven und schmale kurvige Strecken, wo man die gegnerische Bahn nicht schneidet. Auch weil im letzten Moment doch noch Gegenverkehr auftauchen kann. Vorher hatte ich halt das Gefühl einen doppelstöckigen Bus zu fahren, der sich gefährlich neigt. In der Seefahrt würde man Krängung sagen. ![]() https://upload.wikimedia.org/wikiped...hrace_kolk.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir die Bilstein 19-236971 hinten reingehämmert. Damit kommt das Fahrzeug hinten höher. Meine Dämpfer waren damals auch fertig und die Karre hat sich gefahren, wie ein nasser Schwamm. Irre, wie entscheidend Dämpfer doch sind. Der TDI fährt auch gerne einmal 160 km/h. Mit den alten Dämpfer war das ein Spiel mit dem Tod. Mit den neuen ist es mir schon passiert, dass ich mich selbst mit 140 Sachen erwischt habe - mit Anhänger dran. Da ist man dann doch mal über sich selbst erschrocken.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ja, ging ja problemlos mit euren Infos ![]() Wenn man mit durchgenudeltem Fahrwerk rumfährt, dann muss man wenigstens die Fahrweise anpassen, und nicht glauben, dass man mit hohen Geschwindigkeiten bei Bodenwellen und womöglich Nässe irgendwelche Manöver fahren könnte. Kann natürlich jederzeit sein, dass man wegen etlicher möglicher Anlässe doch hektische Ausweichmanöver fahren muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Also die Stoßdämpfer hinten sind nach eineinhalb Jahren wieder durch. Nie mehr NK Billig-Stossdämpfer. Hab mir jetzt TRW JGT243T bestellt, sind aktuell günstig zu haben. Bevor ich nochmal NK kaufen würde, würde ich jetzt bessere hersteller bevorzugen, wie TRW oder: Sachs (556273) Monroe (23925) Meyle (1267250011) Geändert von Omega (03.03.2019 um 19:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich warte dann erstmal auf den nächstem Bericht in 1,5 Jahren ![]() Aber ja, mit Sachs, Monroe oder Bilstein liegt man besser, denke ich |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
TRW ist immerhin Erstausstatter von Bremsteilen. Was man von NK nicht gerade sagen kann. Nunja, die Bestellung ist raus. Wenn sie nur zwei Jahre halten, ist es so. Der Tausch ist ja nicht aufwändig. Aktuell ist das Ganze wieder gemeingefährlich wie ich bei hektischen oder vollbeladenen Manövern kürzlich feststellte. Vorne habe ich 2018 wenigstens Monroe verwendet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Bei TRW besteht seit der "Fusion" mit ZF 2016 eine recht hohe Chance, dass du einen als TRW gelabelten Dämpfer bekommst, der von Sachs oder Boge hergestellt wurde. Also sicher nix falsch gemacht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
ich fahr viel gebirge. und fahre mitunter sportlicher. wenn man das mit dem azd so nennen darf. was man nicht darf. muss ich da andere federn und dämpfer reinmachen, dass die dämpfer länger halten. hab jetzt fast neue monroe vorne und trw hinten. und die ersten federn alles standard und, hmja, besser jetzt mit drn trw hinten. aber hmja, mein gefühl sagt mir es geht vorne langsam schon wieder los nach paar monaten und hinten die sind jetzt ja auch schon paar tage drinne... die werden au nimmer besser jetzt.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2018 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 172
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
das ist aber wirklich ungewöhnlich vorn: schau dir mal die querlenkerbuchsen an, ob die rissig sind (hab meine grad frisch gewechselt, fühlt sich an wie neue stossdämpfer eingebaut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn ich die Lager immer angesehen habe, war da nichts grob zerrissen. Aber klar. Die Lager sind alle 18 Jahre alt. Die sind fertig. Müssen fertig sein. Mal sehen, ob ich da mal noch was dran mache. Im Sommer ist TÜV. Bin dabei die nötig(st)en Wartungen zu machen. Achsschrauben abzureißen und dort wieder rausfinden, wie alles geht hab ich kaum Motivation. Wenn was beanstandet wird, dann mach ich es neu. Ich mach alles Wartungsarbeiten die ich kann, und sonst denke ich fahre ich die Kiste auf Verschleiß. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2018 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 172
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
wenn du von oben (auch nur kleine) risse im gummi siehst, sind sie definitiv hinüber, war bei mir auch so, aber ja, die schrauben haben mir auch zu schaffen gemacht
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ron3son für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (13.03.2019) |
![]() |
Stichworte |
pr-1jh, standardfahrwerk, stoßdämpfer |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stoßdämpfer hinten beide wechseln? | dumdidum | Golf4 | 4 | 05.03.2014 15:12 |
Kaufberatung Golf 4 Tdi Variant, Bora 2,3l V5 Variant und Bora 2,8L Variant 4Motion | hamburgerjung | Golf4 | 33 | 08.02.2008 19:18 |
Anleitung: Aero hinten beim Variant wechseln | Karl Heinz | Werkstatt | 1 | 06.11.2006 22:15 |