|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.06.2010  Golf 4  Ort: Bielefeld  Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr.  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 692
                                  Abgegebene Danke: 15  
		
			
				Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 10.01.2012  VW Golf IV 1.9 TDI  Ort: Schwandorf  Verbrauch: Ø 6,0l  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 1.004
                                  Abgegebene Danke: 90  
		
			
				Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab die besagte Kombi seit etwa 1,5 Jahren und 40tkm drin und bin eigentlich sehr zufrieden. Größter Vorteil ist ja wie gesagt das die Felgen auch nach mehreren Wochen kaum Verschmutzung durch Bremsstaub aufweisen.    Ansprechverhalten der Bremse find ich richtig gut und aus Geschwindigkeiten so unter 140 km/h bremst sie auch sauber runter. Bei vmax auf der Autobahn empfinde ich selbst eher schwache Bremsungen als sehr unangenehm weil die Bremse laut wird und das Lenkrad leicht mit vibrieren anfängt. Die hinteren Scheiben haben Riefen drin ansonsten sieht alles ok aus und die Beläge sind nach 40tkm immer noch bei schätzungsweise 50%  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.03.2012  Golf Variant Edition  Ort: Hamburg SouthSide  Hamburg  Verbrauch: Acht Cola Acht Bier  
                                        Beiträge: 1.838
                                  Abgegebene Danke: 144  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Die scheiben sehen aber echt krass aus!   Fahre die Ceramic beläge mit Brembo Max Ohne probleme!!!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.06.2010  Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross  Ort: Flensburg  FL-JX-1  Verbrauch: 13  Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 740
                                  Abgegebene Danke: 41  
		
			
				Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hatte bei meinen 312 VA ATE Scheiben und ATE Keramik Beläge. Scheiben sind krumm, blau und nur noch für die Tonne geeignet. Ca 2000km Fahrleistung. Keine rennen etc...
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 06.11.2013  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Tach Jungs,    bitte steinigt mich jetzt nicht, weil ich keinen VW fahre, aber auch ich kann ein Lied von Rost und ATE-Ceramic singen: Mein letzter Satz Scheiben (Zimmermann), ca. 12.000 km inkl. einem Winter. Nun fahre ich die ATE-Ceramic mit ATE-Bremsscheiben weiter... Mal schauen, obs nächstes Frührjahr besser ausschaut. Lt. ATE liegt die starke Rostbildung am verwendeten Streusalz. Ich bin mir mittlerweile aber sicher, dass es an den Ceramic-Belägen liegt, da da diese eine wesentlich geringere Schleifwirkung besitzen und man somit Rost nicht mehr abbremsen kann... Greez  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Dabei soll "modernes" Streusalz doch die Korrosion weniger begünstigen, liest man seit 20 Jahren ja......    Die Zeiten, wo Autos rosten ist doch vorbei              |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.08.2012  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 579
                                  Abgegebene Danke: 156  
		
			
				Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Typisch und schon häufig erlebt bei Ate Produkten, liegt an billigen Bremsscheiben...ceramic Beläge sind gut.    Bei Textar nennen sich diese Beläge epad. Sind genau das selbe aber billiger! Ich Empfehle ganz klar einen Textar Bremsensatz! Wer weiterhin nicht auf starbarmes Bremsen verzichten will, soll die Epad Beläge fahren. Kurz zu Textar: Ist der größte Bremsbelag Hersteller in Erstausrüsterqualität. Fertig für Ate,Brembo und ist Erstausrüster von Mercedes-Benz. Verbaue diese Marke nur und die Scheiben sehen auch nach mehreren tausend Kilometern noch fast neu aus. Leider ist nicht bekannt wo Textar ihre Bremscheiben herbezieht, auf jeden Fall stimmt aber das ,auf was es ankommt. Geändert von Renmas (06.11.2013 um 20:07 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich denk hinten liegt das weder n den Scheiben noch an den Belägen. Hab schon so viele Karren auf 4er Basis geschraubt und alle hatten diese Probleme. Ich hatte auch diese Probleme und irgendwann bin ich bei nem Kumpel im Corrado mitgefahren und der hat bei der Fahrt immer mal die Handbremse gezogen, so beim an die Ampel ranrollen oder kurz vorm Kreisel. Auf die Frage warum meine er nur das die Scheibenbremse hinten beim 2er Golf / Corrado nicht so stark mitbremst und deshalb gammelanfällig ist. Seit dem mache ich das auch und hatte nie wieder Probleme mit ner angegammelten Bremse...
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So mache ich das auch immer mal.    Das Problem haben eigentlich auch alle Fahrzeuge die den Motor vorn verbaut haben und hinten Scheiben besitzen.....  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |      Was soll bei BMW sein? Die haben genau die gleichen Probleme...    ...und vorne den Motor... ...und hinten Scheibenbremsen...  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Brembo Max mit ATE Ceramic Belägen | EvolutionG4 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 136 | 17.02.2015 23:20 | 
| Bremsenprobleme | tdiler2 | Werkstatt | 6 | 03.03.2012 10:37 | 
| ATE Powerdisc + ATE Ceramic | DJRival | Biete | 2 | 21.11.2011 20:02 | 
| Felgenbilder Eta Beta Ceramic? | envliesing | Carstyling | 2 | 07.12.2007 00:24 |