![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Das kommt ganz auf den Defekt an? Normalerweise: Die kleine Umlenkung mit den 2 Haltenasen entfernen. Die 3 Kunststoffklammern vorsichtig weghebeln und dann die Stellschraube Richtung "Scheinwerfer-innen" drücken. Dazu muss selbstverständlich der Scheinwerfer geöffnet werden, ein Austausch von aussen ist nicht durchführbar. Hier auch nachzulesen (als Reparaturanregung: http://www.golf4.de/golf4/139154-xen...etzen-wie.html BTW: Ganz schön viele Beiträge von dir. Klüger wäre es die zusammenzufassen, dann hat man eine bessere Übersicht. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TÜV Problem wg. Dynamischer LWR bei Xenonlicht | tspark | Werkstatt | 28 | 24.08.2011 21:16 |
Xenonlicht | Tlusteck | Carstyling | 1 | 13.06.2009 19:06 |
Xenonlicht flackert..warum? | kidney | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 04.06.2008 10:31 |