|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Jan M. für den nützlichen Beitrag: | Borakermit (06.03.2016), Fubbes (02.03.2013), High_Tower_AT (29.07.2016), LeeTeN (21.01.2015), Neurotische.Laufente (03.09.2012), Omega (22.05.2015), Wupperbandit (14.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Es kommt zwar der normale Spritzdruck des Wischwassers zustande, jedoch dreht sich die Düse mit. Also läuft das Wischwasser auch in den Motor. Folgedessen wirds mir dort früher oder später gammeln. Deswegen sollte ich das so schnell wie möglich beheben. Seh ich das so richtig Babbel? Kann ich eig. den Wischermotor demontieren und mri das in Ruhe über Nach anschaun, oder sollte ich das schon wieder heute den Motor einbauen? Schätze mal, wenn ich das mit einer Plane oder so abdecke, wird da nichst schlimmeres passieren, wenn es regnen sollte. ![]() Ich bedanke mich wie immer bei dir und auch den anderen für eure Hilfe bzw. Anleitung zur Demontage des Wischers. Mfg Markus | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Mit vorsichtiger Gewalt ( klingt doof, ist aber so ![]() Du klappst den Wischer hoch, und druckst dann runter und hoch und drehst hin und her ![]() Dann ist er bei mir irgendwann abgegangen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Jo danke für den Tipp. Jetzt hab ich ihn abbekommen. ![]() Dachte schon ich hätt ihn jetzt abgerissen, als ich auf einmal den Wischer in der Hand hatte. Mein gesicht hätte man sehen sollen. ![]() Naja jetzt hab ich mal den Motor vor mir. Werd ihn mal soweit ich kann zerlegen. Wenn ich noch Fragen oder Probleme haben sollte, dann kann ich mich sicher an dich wenden Babbel. Oder? ![]() Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Ab jetzt eher weniger ![]() Habs noch nie gemacht, aber beim zerlegen und co steht Jan ( der Threadersteller ) dir sicher gern zur Seite. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Tja also den Deckel hab ich abbekommen. Im Motor selbst befand sich außer dem Schmierfett nichts, was mich sehr überraschte. Ich dachte, dass mir gleich, dass Wischwasser entgegenfließt. Aber keine Spur davon. Mein Motor gammelt auch nicht und zeigt keine Anzeichen von Rost oder ähnlichem. Hab dir mal ein Bild angehängt, damit du siehst was ich meine. Denkst du ich sollte jetzt den Motor weiter zerlegen oder eher nicht? Weil wenn kein Wischwasser in den Motor kommt, dann kann ich das eher als Komforfunktion sehen. ![]() Würde gerne deine Meinung dazu hören. Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2010 Golf IV 20V Highline Ort: Bad Orb SB-69 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Maxi, mach die Düse und den Rest ab, dann siehst du auch schon direkt das Kupferröhrchen ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Düse vom Heckwischer | Jan M. | Teilenummern | 2 | 25.12.2008 11:46 |
Sitzheizung defekt - Reparieren??? | böhser_Golf | Interieur | 2 | 11.12.2008 01:13 |
Pumpe-düse-Element Defekt | Drake | Werkstatt | 4 | 05.11.2007 13:30 |
Heckwischer dreht durch | 1278081 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 11.08.2007 18:16 |
Spritzdüse Heckwischer dreht mit | gandalf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 10.05.2007 10:10 |