|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Über eBay nen Wischermotor von ATP o.Ä. kaufen ![]() ![]() golf iv heckwischer motor | eBay |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | Gocher (13.08.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Gocher (13.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
Genau so ist es. Weil die Pumpe ja weiterhin läuft. Btw: Ich hab so nen ATP Wischermotor hinten drin seit ca: 6Monaten. Tut für das Geld seinen Dienst. Billiger kann man es nicht reparieren... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derSero für den nützlichen Beitrag: | Gocher (13.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() „Sir, Yes, Sir!” Es gibt nur eine Wischpumpe, die wird im Lenkstockschalter umgepolt. Rechts-/Links-Lauf und 2 Pumprichtungen… Sicherung raus -> Frontwischer und Heckwischer trocken. Heckwischer ist extra abgesichert. >>Billiger kann man es nicht reparieren…<< Wenn man hinten nur bei Regen wischt schon, den verrosteten Motor kann man wieder gängig machen. Caramba + Schraubstock… Notmassnahme… hab ich schon mit Bildern beschrieben. Geändert von Wilhelm (13.08.2014 um 14:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.08.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Also ich hab mir einen für 35€ eingebaut, der hält jetzt schon seit Sept. 2014. Ist genau wie Originalteil aufgebaut. Nur ein paar Metallteile wurden durch Kunststoff ersetzt, was sich evtl. in der Lebensdauer bemerkbar machen könnte. Wenn das Auto allerdingd schon über 10 Jahre alt ist sollte es ausreichen. Und wie man hier sieht, halten die original Teile auch nicht ewig!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Hab's auch so repariert. Chupa-Chups-Stengel (4 mm) und ein Steigrohr aus einer Sprühdose hab ich kombiniert. So musste ich nichts kleben. Der Durchgang mit dem festen Rohr musste gebohrt werden, das hab ich mit einem 4,2 mm Metallbohrer passend hingekriegt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.11.2015 Golf 4 Ort: Wuppertal W- Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich bin ja noch relativ neu hier im Forum, habe aber schon den einen oder anderen Tipp nutzen können. Gestern nun die Sache mit der drehenden Waschdüse erledigt. ![]() Allerdings habe ich, in Ermangelung passender Kugelschreiber und Lollies, die Isolierung (Aussenummantelung) eines Telefonkabels (2x2x0,6) benutzt. ![]() Passt wunderbar und lag im Keller rum. Jetzt muss noch die Verkleidung trocknen und dann ist alles wieder schick. Ein fettes ![]() Gruß von der Wupper |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Düse bei mir auch defekt ... Motorgetriebe auch trocken
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
ich grab das hier mal aus da bei meinem 4rer auch seit Paar Wochen die Düse mit dem Wischer mitdrehte und ich mich wunderte warum im Schlossbereich der Klappe was nass ist. Hab dann gesehen das dieses Rohr bei mir auch gebrochen und komplett vergammelt in der Welle steckte. Allerdings verstehe ich nicht warum ihr hier mit so Plastikröhrchen rumspielt wenn es für 2€ ne 1 Meter Stange passendes Messingrohr in jedem Modellauladen und im Internet gibt ![]() Somit das Rohr einfach aus dem unteren Plastikteil raus ziehen, neues Rohr zuschneiden, rein stecken, Düse von oben drauf und fertig ![]() Geändert von Blackpitty (12.02.2018 um 22:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Düse vom Heckwischer | Jan M. | Teilenummern | 2 | 25.12.2008 11:46 |
Sitzheizung defekt - Reparieren??? | böhser_Golf | Interieur | 2 | 11.12.2008 01:13 |
Pumpe-düse-Element Defekt | Drake | Werkstatt | 4 | 05.11.2007 13:30 |
Heckwischer dreht durch | 1278081 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 11.08.2007 18:16 |
Spritzdüse Heckwischer dreht mit | gandalf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 10.05.2007 10:10 |