|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn vom TÜV Klagen kommen oder der Steinschlag größer wird, will ich die Frontscheibe wechseln. Carglass möchte dafür von mir 530 brutto, inklusive Leiste unten und Wasserabweiser. Auf ebay in Ulm zu haben für 319 Brutto plus Anfahrt. OK da die Preise tendenziell steigen lohnt es sich, das selber zu lernen. Ein Video zeigt also grundsätzlich für's erste Mal wie sowas geht. Notwendiges Werkzeug:
Notwendiges Material:
Und man braucht einen zweiten zum Scheibe ausschneiden und Scheibe einsetzen. Eventuell wird noch Aufwand für Rostbeseitigung notwendig. Geändert von Omega (08.06.2017 um 12:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn man das noch nie gemacht hat , wird es nix. Hast Du keine Teilkasko?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | Omega (14.06.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Omega (14.06.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Hehe, OK! Das nehme ich zur Kenntnis. Ist das so eine Scheißarbeit. Sicher das Schneiden mit viel hin und her und das Scheibe ansetzen ist sicher stressig. Ich mach es vor allem um Geld zu sparen. Wenn es mir gelingt, dann rechne ich mir da einen Arbeitslohn von 200 - 300 € zu, je nachdem wo ich es machen lassen würde! Klar, ein finanzielles Risiko verbleibt, wenn man eine Scheibe zerbricht oder so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Es geht auch um die Scheibenhalter, den Drahthalter und das Know How. Was man hat, das hat man.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.04.2014 MPS Verbrauch: x [x∉ℝ]
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 157
Erhielt 34 Danke für 27 Beiträge
| ![]()
Ist nicht so schwer wie man denkt. Einziger Knackpunkt ist wie schon gesagt die Dachkante oben und unten innen am Armaturenbrett. Durchstechen, komplett "schneiden/lösen", rausdrücken, Klebestellen an der Karosserie reinigen/vom alten Kleber entfernen und dann stur Kleber auftragen, Scheibe andrücken und fixieren. Wenn man die Möglichkeiten hat sollte man es selber machen..falls man keine TK hat ^^ Scheibe kostet bei Matthies nicht die Welt..Scheibenkleber und Montageset bekommst günstig bei Amazon. Feddich aus. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pacman32 für den nützlichen Beitrag: | Omega (14.06.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 362
Erhielt 59 Danke für 43 Beiträge
| ![]()
Omega, mach du mal und dann ziehst du ein kurzes Fazit wie es war ;-) . Die Arbeit steht bei mir nämlich auch in Zukunft an (komplette Scheibe übersät mit Steinschläge und ein fetter + Rost Oberkante der unter die Scheibe kriecht)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Zum TÜV geh ich jedenfalls in der Woche ab 22. Juni. Bei Beanstandung würde ich die Teile dann sofort bestellen und das bald machen. EDIT: Projekt ist erst mal auf Eis gelegt bis die Scheibe weiter reißt. Der TÜV meinte es wäre so nicht so tragisch, da es nicht im Sichtfeld ist. Geändert von Omega (19.06.2015 um 15:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
So, die gerissene Scheibe ist gar nicht mehr gut seit neuestem. Muss der alte Kleber absolut rückstandslos von der Karosserie entfernt werden, oder ist der überklebbar? Ich nehme wohl einen Klingenschaber. Was ist der Klebstoffentferner D00200010? Nötig? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der alte Kleber darf keinesfalls rückstandslos entfernt werden!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Also es kommt der Primer hinterher über Glas, Karosserie, Kleber? Und auf den Primer der neue Kleber? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du schneidest die Klebereste an der Karosserie zurück (entfernst sie aber nicht). Darauf kann dann direkt der Scheibenkleber aufgetragen werden. (unmittelbar neuen Kleber auftragen, nicht lange warten..) Die Scheibe muss geprimert werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Danke für die Info. Dann mache ich karosserieseitig nur punktuell Primer auf eventuelle Lackschäden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Richtig. Wenn Lackschäden vorhanden sind, müssen die ausgebessert werden und anschließend darauf Primer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Hab mir jetzt für 72 € eine Guardian Windschutzscheibe bei ebay bestellt, die ziemlich zügig über Nacht angeliefert wurde. Kameraseitig ist unterseitig: Die Scheibe ist rundherum mit einer Art Gummidichtung/-wulst ausgestattet, die oben als Dichtlippe ausgeführt ist, nur an den Seiten ganz oben ist dort eine Lücke und die Gummiwulst ist extrem dünn: Hier oben die linke Aussenkante, rechts senkrecht im Bild die Oberkante mit Dichtlippe: An der Unterseite ist noch eine U-Profilschiene angebracht (vermutlich Einfassrahmen 1J0853306), die offene Seite des U zeigt zur Fahrzeugfront, dort muss man das schmale Plastik entfernen, wo der Wasserfang eingeklinkt wird. Gesucht habe ich nach 1J0845011 Klarglas, oder 1J0845011B leicht getönt ohne Regensensor Farbkeil oder Sichtfenster FIN ja/nein war mir egal. Gefunden habe ich als billigstes: Sichtfenster leichte Tönung grün, keinen Farbkeil 1J0845011AE, ja fein! DOT Code: E9: Spanien DOT83: Guardian Llodio (Baskenland) II: reguläre Verbundglaswindschutzscheibe AS1: mindestens 70% Lichtdurchlässigkeit, laminiertes Glas Produktionsdatum könnte anhand der Punkte Juli 2009 sein. Guardian ist Erstausstatter bei verschiedenen Herstellern. Der Verkäufer verkaufte übrigens mit Hersteller: Pilkington/Guardian/AGC. Die Japaner (AGC) sind scheinbar Erstausstatter bei Fiat. Pilkington wäre mindestens genauso vertrauenswürdig. Aus dem Baumarkt hab ich zwei Doppe1saugheber 70 kg beschafft. (das war falsch, da die beiden nicht flexibel verbunden sind, dann lieber Einfachsaugheber!) Die Scheibe werde ich ausbauen mit modifizierter Berner Methode, also irgendwie mit Schneiddraht, oder mit dem Hammer, oder eine Kombination. Ich warte auf das Teroson Scheibenklebeset mit Kleber, Reiniger, Primer, Schneiddraht. Geändert von Omega (22.10.2019 um 10:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
frontscheibe, tauschen, wechseln, windschutzscheibe |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Bora 2,3 VR5 20V AQN Kombi | TeeJayDee | Fahrzeuge | 0 | 07.10.2014 09:33 |
Bora V6 Kombi | frankschmitti | Externe Angebote | 3 | 01.04.2012 13:59 |
Schlachte US Bora GLI/ US Bora Kombi/ US Passat 1,8T | G4-GTI*TDI- | Biete | 4 | 07.03.2010 18:01 |