|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.09.2016  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 510
                                  Abgegebene Danke: 133  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nun evtl sollte man wirklich im KI (KombiInstrument) bzw MSG nachschauen, ob es Auffälligkeiten der Lötstellen gibt..   Auch die betroffenen Stromversorgungsrelais im Sicherungskasten, sowie auf der Batterie die Sicherungen Kenne die Schaltpläne nicht aber im Extremfall wäre es eine Idee, vom KI bzw MSG eine direkte GND Leitung zum Batteriepol zu legen, wenn auch nur provisorisch zum testen....  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu alonso für den nützlichen Beitrag: |  StillPhill (22.08.2019)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Was steht im Fehlerspeicher? Bitte auslesen.
                     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |  StillPhill (22.08.2019)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Ich hatte letztens das Spiel mit den Sicherungen.. die Kontakte sind durch Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen worden.. habe dann alle Sicherungen getauscht.. hab jetzt ruhe    Update: Zentralverriegelung ging nicht, und während der Fahrt hatte ich lichtprobleme Geändert von NT1911 (22.08.2019 um 14:21 Uhr)  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: |  StillPhill (22.08.2019)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |      Öldruck mit vcds?! Aha!
                     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: |  StillPhill (22.08.2019)  |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Benutzer   Registriert seit: 03.01.2018  VW Golf 4 Variant Special  Ort: 35041 Marburg  Verbrauch: 6,9  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 38
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 35  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |      Er hat glaube ich den sensor gemessen.... (Ich kenn mich etwas aus, bin aber ehern der Mechanische Typ...)    Hab mal ein Bild von meinem letzten Projekt angehängt (z440 ltd kannst ja mal mit dem Original vergleichen). Hab da alles selbst gebaut... Nur fehlt mir hier einfach der Ansatz wo ich suchen kann... Zitat:  
 Ja das mit GND würde Sinn machen... Zitat:  
 Fehlerspeicher sagt P0322$10 Generisch - Kurbelwinkel Sensor - Drehzahlwinkel Sensor - Sensor - Kein Signal  |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Das ist kein Öldrucksensor sondern ein Schalter.    Liegt nicht genügend druck an, schließt der Schalter auf Masse und gibt einen Fehler an das KI.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: |  StillPhill (22.08.2019)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.09.2016  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 510
                                  Abgegebene Danke: 133  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ja kein problem es vergisst nur den Kurzzeitspeicher wie tageskilometer etc... ...würde vorher GND an der Batterie abklemmen...  |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu alonso für den nützlichen Beitrag: |  StillPhill (22.08.2019)  |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Benutzer   Registriert seit: 03.01.2018  VW Golf 4 Variant Special  Ort: 35041 Marburg  Verbrauch: 6,9  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 38
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 35  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Zitat:  
 Hat wer noch ne Idee? Jemand die Teilenummer vom Drehzahlsensor? Den werd ich auf jeden fall tauschen wollen.  |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Zitat:  
 Der G28 ist direkt am Motorsteuergerät angeschlossen, das Kombiinstrument erhält das Drehzahlsignal über den CAN-Bus. Also G28 prüfen/tauschen.  |  ||
|   |        |  
| Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | 
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer   Registriert seit: 03.01.2018  VW Golf 4 Variant Special  Ort: 35041 Marburg  Verbrauch: 6,9  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 38
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 35  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Dann werd ich das als nächstes tun... MSG sitzt unter der Abdeckung vom Scheibenwischer richtig?  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Drehzahl schwankt, Fehler Saugrohrdruck | Ratchet | Werkstatt | 34 | 22.10.2018 19:55 | 
| Ausgehen des Motors im Leerlauf | Chrizz94 | Werkstatt | 2 | 06.03.2015 18:20 | 
| Drehzahl fällt plötzlich aus, Motorleuchte an, Fehler tritt gelegentlich auf | Capone_x3 | User helfen User | 1 | 28.11.2012 11:51 | 
| Fehler: Drehzahl nach max. überschritten? | LP GTI | Werkstatt | 8 | 27.02.2011 14:55 | 
| Plötzliches ausgehen des Motors | K&N | Golf4 | 7 | 01.04.2005 17:02 |