|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (19.02.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VWMK4_97 für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (19.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Schrauben können wieder verwendet werden und das: https://www.autodoc.de/liqui-moly/10...QaAiaDEALw_wcB nimmt man z.B. dafür. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (20.02.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (20.02.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VWMK4_97 für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (20.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Bin mit den Metzger Schlössern zufrieden. Das ABS Steuergerät ist der komplette ABS Block im Motorraum... Also etwas kostspielig. https://www.golf4.de/elektronik-tach...uergeraet.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VWMK4_97 für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (20.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Das stimmt so nicht ganz! Das ABS Steuergerät ist der schwarze Kasten am ABS Block und das kann man tauschen ohne den Block zu lösen. Hier mal ein paar Bilder. Auch wenn nicht VW draufsteht es sieht alles fast genau so aus. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (20.02.2023) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
oder du liest dich hier mal ein: https://wiki.vcds.de/index.php/01316 | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (20.02.2023) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Intervall nach Ölwechsel zurücksetzen | Hagen0208 | Werkstatt | 7 | 15.02.2015 20:08 |
Rauchbildung nach Ölwechsel | TimeBandit | Golf4 | 10 | 03.03.2012 09:28 |
Gewindefahrwerk-Zufriedenheit nach wenigstens 10tkm vs. Preis | Golf4_Projekt? | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 35 | 13.03.2011 23:33 |
ölfüllstand nach ölwechsel | G4/FSI | Golf4 | 23 | 21.02.2011 10:03 |
- Was sollte man nach der Einwinterung am Golf IV GTI alles machen?? - | hannez | Pflege | 7 | 10.01.2010 21:23 |