|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.10.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo allerseits, hab mir einen Golf 4 BJ99/EZ00 1.6 16v geholt und er macht schon Probleme. Bin den Wagen warm probegefahren, Stadtverkehr nur bis zum 3. Gang unter eher geringer Last. Schon klar, mein Fehler, aber man lernt dazu und darum geht es ja gar nicht. An sich läuft der Motor ruhig, restlicher Zustand ist auch okay. Vereinbart war, dass er noch die Lambdasonde wechseln lässt weil die Probleme gemacht hat irgendwann mal, hat nicht geklappt, na gut kann ich auch selber einbauen, keine große Sache. Hat einige kleinere Probleme, wenn er ganz kalt ist nimmt er paar Kilometer kaum/schlecht Gas an, EPC hat zwischendurch geleuchtet, kann ich beides der Lambdasonde zuschreiben, ist in Ordnung, paar Glühbirnen sind kaputt, geht auch noch fit, Kaltluftschlauch mit Panzertape verschlimmbessert, alles im Rahmen. Kommen wir zum großen Problem, normal anfahren geht, langsam beschleunigen auch, aber ich sag mal größere Lastwechsel oder Gas/Beschleunigung über die 30-40% führen zu starken Vibrationen, plötzliches Vollgas dann zu einem harten Schlagen/Klopfen. Hier ein Video wie ich im 2. Gang Beschleunige, danach paar mal kurz Vollgas gebe/das Gas trete. Im Stand/Leerlauf/ausgekuppelt passiert gar nichts. Ich bin mir zu 80% sicher, dass es die Motorlager sind, aber ich will mir paar Meinungen mehr einholen. Wie teuer wird das/was muss ich alles ersetzen und sind die Reparaturen für einen DIYer zumutbar? Motorbrücke und normales gängiges Werkzeug habe ich. Danke schon mal im Voraus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hi cs9001, kannst du dir mal die Pendelstütze unterm Auto ansehen, ich könnte mir Vorstellen das sich dort etwas gelöst hat. http://www.golf4.de/werkstatt/86398-...er-kaputt.html mit freundlicher Lichthupe reactive |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das Getriebelager (Motorlager auf der Fahrerseite) ist ausgenudelt / ausgeschlagen. Häufiges Problem beim 1.6 16V; bzw. eigentlich der Standard. Deswegen schaukelt der Motor so krass. Du kannst das auch per Hand simulieren, wenn Du den Motor mal auf der Fahrerseite packst und in Fahrtrichtung vor und zurück bewegst. Da sind bis zu 2cm Spiel möglich.. Selbst ein neues Lager ist schon sehr weich und hat sehr viel Spiel. Deswegen wird dieses Lager zur Optimierung gerne mit Karosseriekleber (Sikaflex 221) ausgegossen. --> http://www.golf4.de/motortuning/1717...rstaerken.html Das Lager ist beim 1.6 16V relativ einfach und schnell getauscht. 1. Pendelstütze ausbauen (kannst Du wahrscheinlich auch gleich erneuern, s.o.) 2. Motor an die Brücke hängen 3. Abdeckung vom Kabelkanal hinter der Batterie runter 4. Jetzt kommst Du an alle Schrauben 5. Lager raus, neues Lager rein 6. Beim Festschrauben UNBEDINGT die Herstellervorschriften zur Ausrichtung der Motorlagerung und die vorgeschriebenen Anzugsdrehmomente beachten |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 GTI schlagen/klopfen | MarioGTI | Golf4 | 16 | 02.03.2012 15:25 |
Klopfen / Vibrieren ab bestimmter Geschwindigkeit | golf4fahrer | Werkstatt | 2 | 28.09.2011 22:42 |
Golf 4 1,6 105 ps Klopfen schlagen unter dem auto | Flo2211 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 21.09.2011 10:34 |
Schlagen/Poltern/Klopfen an der VA | BelijKarp | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 24 | 19.04.2011 22:04 |
Dumpfes Schlagen/Klopfen an der Vorderachse | noch_ein_golf_4_fahrer | Werkstatt | 2 | 06.03.2011 23:17 |