Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | Gnomlin (04.04.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu .:R16 für den nützlichen Beitrag: | Gnomlin (04.04.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Gnomlin (04.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich würde erstmal schauen ob an der Vorderachse noch mehr krumm ist . Mal mit einer Latte und zwei nägeln über Kreuz und links/rechts die abstände vergleichen. Ideal wäre auch den Sturz zu prüfen dazu geht evtl auch diese Magnete mit Wasserwaage Hinterachse hat sicher nix ? Wenn vorne ein Dom krumm ist dann ist das KO Geht schneller als man Denkt bei einem blöden Unfall |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich würde die Aufhängung richten und den Wagen vermessen - allein um eine Beurteilung zu haben. Der Rest ist relativ einfach zu richten. Wenn ihr Handwerklich begabt seid und ne Bühne habt -> ab dafür. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ein motivierter Schrauber braucht keine Hebebühne. Tausch die Spurstange, setz das Traggelenk in den Langlöchern ganz nach außen und stell die Spur mit einem Maßband ein. Wenn der Ladeluftkühler getauscht ist und die Ladeluftstrecke wieder dicht ist, kannst Du zur Achsvermessung fahren. Das geht auch mit verbeulter Karosserie. Danach sieht man weiter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Das vorgehen mit erstmal Fahrwerk richten und vermessen erscheint mir sinnig. Aber selbst wenn das Ergebnis nicht gut ist, würde ich gucken ob ich den nicht weiter flicke. Ein Marken Querlenker mit Traggelenk kostet 40€, gut machste beide seiten sinds 80€. Golf 4 Teile sind halt echt günstig. Wenns jedoch den Dom zerlegt hat wäre es für mich wahrscheinlich aber auch vorbei. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
Laut meinem Teilehändler war Lemförderer der Erstausrüster und da kostet ein Querlenker 100 €, übrigens genau so teuer wie jener im AHW-Shop. Geändert von .:R16 (04.04.2020 um 12:20 Uhr) Grund: Text | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Erstmal schauen. Wenn wirklich nur die spurstange krumm ist dann ist das kein Thema. Die Vorderachse kann man zwar leicht tauschen aber erstmal angucken . Radlagergehäuse ebenso. Bei Schäden wo die Felge gebrochen ist meistens mehr kaputt. Das federbein dürfte sowieso Schrott sein und wenn der Dom krumm ist dann ist das einfach sch.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Für 40€ bekommst du Meyle Querlenker. Und ich denke wir müssen uns nicht daüber unterhalten das Meyle o.k. ist. Lemförder bekommst du ohne Traggelenk für 50€, mit für 75€ das stück. Ich kaufe meine Ersatzteile halt im Internet, und nein, es sind keine Produktpiraterien. Ich acht schon drauf dass es dann wirklich originale Teile sind wenn se kommen, und habe da auch bisher, außer bei Philipps Xenon Brennern, ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Das einzige was bei den Meyle Lenkern "billig wirkt" ist das Halteblech mit Muttern/Gewinden. Da nehme ich immer das VW Teil. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.04.2020 1.8T 150PS Automatik Verbrauch: 8,0 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Guten Abend und vielen Dank für die zahlreichen hilfreichen Antworten und Tipps. Durch die aktuelle Corona Situation ist die Reparatur mehr oder weniger auf Eis gelegt. Den LLK wollte ich bereits mit einem vom Schrotthändler tauschen - der hatte mir allerdings den Falschen besorgt. Alles weitere folgt dann bei Gelegenheit. Ich habe mir übrigens zwischenzeitlich einen neuen alten 4er Golf besorgt. Hatte richtig Glück: 1.8T 150PS Automatik mit super Ausstattung (el. Schiebedach, Sitzheitzung, Xenon Scheinwerfer, Armlehne, Getränkehalter, etc) und gerade mal 80.000km runter, top gepflegt für starke 4.000€. Grüße, Gnomlin |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Gnomlin für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Variant Totalschaden | enux | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 23.12.2014 15:38 |
Totalschaden - Schlachten oder Restwertverkauf? | golffahrer86 | Golf4 | 2 | 20.03.2013 17:48 |
Golf 4 mit Totalschaden | Hagen0208 | Werkstatt | 37 | 30.12.2012 13:32 |
Golf 4 Totalschaden ausschlachten oder verkaufen? | Chelena | Golf4 | 9 | 11.04.2012 18:32 |