![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.10.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Er schaltet dann aber nicht ab!die Scheibe fährt sauber hoch und runter, nur an den endpositionen knackt es, und das ist ja sicherlich nicht normal.wo kommt denn das her?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Eigentlich kann das Kunststoff nur knacken und das wäre nicht gut. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Scheibe nicht richtig fest ist und etwas spiel nach oben und unten hat. Bau alles nochmal aus und schaue dir den Betrieb an. Vielleicht kommt auch etwas gegeneinander, was sich nicht berühren darf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Ich würde mir erst mal den Schaltplan besorgen. Könnte eine schlechte Masseverbindung zum Schalter sein oder Feuchtigkeit im Schalter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Der Fehler ist ja erst seit dem Tausch. Aber die Kontrolle kann nicht schaden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.10.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Fehler gefunden, es lag am neuen fensterhebermotor.mit dem alten Motor gab's weder flackern der LED als auch kein stotterbetrieb beim Fenster öffnen oder schliessen beim fahren mit Licht.motor geht dann zurück
Geändert von Snake_kah (15.05.2020 um 13:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Snake_kah für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (15.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Wie ich mir das so dachte. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Nein die sind verschieden wegen dem Steuergerät was da mit integriert ist. Die passen elektrisch nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps zur Reparatur nach Auffahrunfall | artworkad | Werkstatt | 6 | 28.06.2016 21:59 |
ESP lampe leuchtet nach Reparatur | oberlehrer38 | Werkstatt | 11 | 26.01.2015 16:32 |
Kosten für Reparatur nach Unfall | Jens91 | Werkstatt | 11 | 14.08.2010 17:29 |
Leistungsverlust nach VW-Reparatur 1.9 TDI (PD) 101PS | TDI*ler | Golf4 | 8 | 12.08.2010 20:46 |