![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.03.2016 Golf 4 1.6 8V BI Verbrauch: 8-10 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Zusammen, bin an der Ampel beim Anfahren einem BMW aufgefahren mit ca 5-10 Km/h ![]() Bilder vom Auto findet ihr hier:https://www.dropbox.com/sh/hwhtb3oen...4KjTrCLja?dl=0 Habe erst vor einem Jahr eine neue Kupplung einbauen lassen. Der Wagen war in top Zustand und jetzt das... ![]() Ich will nun versuchen den Golf selbst zu reparieren. Dazu habe ich schon alles bin hin zum Schlossträger ausgebaut. Der Schlossträger hat 2 Bruchstellen. Der Kühler hat nichts abbekommen Soweit ich das beurteilen kann muss das neu: - Schlossträger - Front-Schürze - Motorhaube - Grill - Scheinwerfer (untere Halterungen sind gebrochen) - Metallbalken der hinter der Front-Schürze verläuft (wie nennt man den?) Dieser Metallbalken hat so komische Flügel über die er mit dem Schlossträger verschraubt ist. Diese Flügel sind verbogen...sonst sieht er OK aus. Bin vom Unfallort noch ca 15km nach Hause gefahren, der Wagen fuhr sich wie immer. Beim Schrauben ist mir aufgefallen, dass die Spaltmaße (siehe Bilder) zwischen Kotflügel und Tür nicht gleichmäßig sind, oben mehr spiel als unten. Kann das mit dem Unfall zusammenhängen? Ich sehe irgendwie nicht warum diese Spaltmaße entstanden sein könnten. Kann man das irgendwie wieder richten? Danke für eure Hilfe!! Falls jemand Teile hat und aus Bielefeld und Umgebung kommt meldet euch bitte bei mir ![]() Golf 4, 1.6 8V, 74KW, Schwarz |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
Hallo. Scheinwerfer würde ich instandsetzen wenn es nen rep Satz gibt. ansonsten habe ich alle Teile da. (schlachte gerade einen) die lackierten Teile sind allerdings bLau. müssten also lackiert werden. falls du Interesse hast kannst du dich gerne melden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Kosten neue SW nicht fast schon weniger als der Reparatursatz? Vielleicht keine Originalen. Aber wenn man alter und Zustand betrachtet, wird man mit neuen aus dem Zubehör vermutlich ne bessere Lichtausbeute erzielen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.03.2016 Golf 4 1.6 8V BI Verbrauch: 8-10 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke schonmal für die Tips ![]() @AgentBRD was genau meinst du mit Granulaten? Bei den linken SW sind nur die oberen Halterungen gebrochen (dafür habe ich Reparatursets für ca 15€ gesehen). Den rechten hats oben und unten erwischt. Bei beiden ist glaub ich die Blinker-Birne geplatzt, weil im Scheinwerfer orangene Splitter rumfliegen. @schmiddi taugen die günstigen Scheinies was? Ich erinnere mich, dass damals die Türen etwas durchhangen, hab sie dann richten lassen, denke aber dass die das einfach nur irgendwie gebogen haben weil es günstig war. Das kann auch die Ursache für das Spaltmaß sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Für Cyanacrylatkleber gibt es Granulate, die als Füller dienen. Damit lassen sich Spalten schließen oder auch Bruchstellen verstärken. Sobald der Kleber ausgehärtet ist, lässt sich die Reparaturstelle auch hervorragend schleifen und bearbeiten. Hält auch bobmenfest. Ich habe jetzt nicht auf Tasche, aus welchem Kunststoff die Gehäuse sind, aber ggf benötigst du noch einen Primer zwecks Haftvermittlung. Hier mal ein willkürlicher Produktvorschlag, wo alles drin ist (und mehr): LINK Über Sinn und Zweck wartest du mal auf weitere Antworten. Ich zumindest finde das Material toll und löse viele Probleme damit. Kleber in der Gefriertruhe aufbewahren - dann hält der ewig. Und schau dich auf dem Markt um: Es gibt sehr viele Anbieter für solche Produkte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.03.2016 Golf 4 1.6 8V BI Verbrauch: 8-10 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Hilfe!! Habe den Wagen nun selbst repariert. Die Teile habe ich in Wagenfarbe von einem lokalen Schrotthändler bekommen, Kostenpunkt ca. 500€: - Motorhaube 150€ - Stoßdämpfer 150€ - 2 Scheinwerfer 50€ - Frontschürze 50€ - Träger: 80€ - Grill - Schloss - Kleinteile ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps / Meinungen > Reparatur / Umbau Turbolader & -Schläuche TDI PD 150ps (ARL)´02 | oliver2482 | Motortuning | 5 | 21.05.2012 23:57 |
Probleme nach Auffahrunfall oder eher doch nicht? | Lancer | Golf4 | 8 | 02.12.2011 08:50 |
Kofferraumklappe nach Auffahrunfall öffnen?! | Oetti133 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 19.05.2011 19:29 |
Kosten für Reparatur nach Unfall | Jens91 | Werkstatt | 11 | 14.08.2010 17:29 |
Abgaswarnleuchte brennt nach Auffahrunfall | aui82 | Werkstatt | 22 | 30.12.2006 01:08 |