| Folgender Benutzer sagt Danke zu Basic für den nützlichen Beitrag: |  kre4k (25.06.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.02.2011  Seat Toledo 1M2  Ort: UK  Verbrauch: ~8l  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 341
                                  Abgegebene Danke: 30  
		
			
				Erhielt 40 Danke für 33 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Laut VW-Vorgeben soll die Bremsanlage mit 1bar und die Kupplung mit 2bar entlüftet werden und als Reihenfolge wird folgendes angegeben:   1 - Vorn links 2 - Vorn rechts 3 - Hinten links 4 - Hinten rechts    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu blackgolf_7 für den nützlichen Beitrag: |  Omega (05.06.2021)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.04.2015  Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2  Ort: 06385 Aken  KÖT- JHXX  Verbrauch: Mal sehen  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.848
                                  Abgegebene Danke: 688  
		
			
				Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wo hast du denn diese Vorgabe her? Es wird immer hinten rechts angefangen weil das der weiteste Weg ist!
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.02.2011  Seat Toledo 1M2  Ort: UK  Verbrauch: ~8l  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 341
                                  Abgegebene Danke: 30  
		
			
				Erhielt 40 Danke für 33 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Steht so in der Reparaturanleitung.   Für Mark20 wie von didgeridoo beschrieben, für Mark60 wie in meinem letzten Post.  |  
|   |        |  
| Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu blackgolf_7 für den nützlichen Beitrag: |  Abbi (27.06.2020), didgeridoo (27.06.2020), Omega (27.06.2020), vwbastler (27.06.2020), Wilhelm (27.06.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 17.06.2012  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 1.915
                                  Abgegebene Danke: 118  
		
			
				Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Moin,    Zitat:  
 --------------------------------------------------------- *********************** Bleeding brake system with brake filler and bleeder unit VAS 5234, vehicles with ABS *********************** Mark 20 -------- Bleeding sequence 1 - Right rear caliper 2 - Left rear caliper 3 - Right front caliper 4 - Left front caliper Vehicles with ABS or ABS/EDL °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Bleeding brake system with brake filler and bleeder unit VAS 5234, vehicles with ABS Mark 60 ……… Bleeding sequence 1 - Left front brake caliper 2 - Right front brake caliper 3 - Left rear wheel cylinder/brake caliper 4 - Right rear wheel cylinder/brake caliper ……… ≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠ Quelle: bentleyrepairmanual S. 47.33 bis 47.40 im Netz frei verfügbar, lässige 4954 Seiten /200MB Betreff Golf&Jetta 99-05, 1.8 turbo, 1.9 tdi&PD, 2.0 gasoline ;-)), 2.8VR6 ≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠ Ich dachte immer, mk20 ist alt und mk60 ist Folgeversion. Was noch dazu kommt: es gibt 2 Hersteller für jede mk… ----------- neidappt! Gruss ins Tal zwischen Hängen und Würgen. ;-) Geändert von Wilhelm (27.06.2020 um 15:33 Uhr)  |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: |  Omega (05.06.2021)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.373
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |      Das ist korrekt, ABS Mark 20 sind die ersten Golf 4 (1998...1999)   wurde so ja auch schon beim Golf 3 ab 1996/97 verbaut. Ab 2000 / 2001 kam dann das ABS System Mark 60.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welche Folge beim Bremsen entlüften/spülen? | KeksnKuchen | Werkstatt | 14 | 31.07.2019 18:06 | 
| Bremsen/Kupplung richtig entlüften! (HN und Umgebung) | Bennsen90 | User helfen User | 6 | 30.05.2017 12:24 | 
| Bremsen entlüften - Werkzeug | fyre | Werkstatt | 33 | 13.06.2016 22:24 | 
| Bremsen entlüften | DeadMan | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 27 | 17.01.2013 23:58 | 
| Bremsen entlüften ? | amd1212 | Werkstatt | 6 | 31.01.2011 23:07 |