Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2020 Golf 4 Jubi Ort: Bad Oldesloe OD-GT 125 Verbrauch: egal! Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 45
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jupp, danke Stephan für die ausführliche Info, fühle mich verstanden! ...von den Anderen natürlich auch ;-) ! Ich bestelle mir nun die 2mm dicke und komme dann so ca. auf die 9.1:1! Mit Steuerzeiten, ..Winkel und watt da noch alles dranhängt stecke ich ehrlich gesagt noch so gut wie gar nicht drinne und bin im Moment auch gar nicht scharf drauf. Da hoffe ich ja auch mal auf ne VCDS-Unterstützung von nem Schrauber aus meiner Nähe, ...erste Kontakte laufen da allerdings auch träääääääge. Nunja VW-Mech, möchte meinen Jubi generell komplett original belassen. Innenausstattung z.B. ist auch noch sehr gut im Zustand. Habe mal den Fahrersitz neu gepolster, den alten HiFi-Kram rausgeschmissen und diverse Kleinigkeiten gerichtet. -Könnte sich vielleicht auch mal lohnen wenn er nicht "verbastelt" wird und ich ihn mal wieder hergeben sollte!? ...das steht aber auch fern in den Sternen! Entsprechend meiner Vorgeschichte: http://www.golf4.de/hier-sind-die-ne...-reinfeld.html bin ich wohl auch en bisschen sensibilisiert bezogen auf den Motor weil der letzte Kopfwechsel nun keine 100Km gehalten hat und ich deshalb nun alles so korrekt wie möglich machen möchte! Man könnte natürlich alles machen lassen aber soviel Knete wollte ich dann doch auch nicht in meinem neuen "spontanen Hobby" reinstecken und ich habe ja generell auch Bock aufs selber Schrauben! Ne Optimierung der Software/Leistungskurve so Plus Minus 220Ps könnte ich mir schon auch mal in Zukunft vorstellen und wenn die AGA auch bald mal durch ist ne klangvollere als die Originle drunter hängen. Was ich auf jedenfall machen möchte is den ganzen Schmotter zukünftig aus den Luftleitungen raus zu halten! -Is mir wichtiger als immer mehr Bumms aus der Kiste raus zu holen, dat dann lieber bei nen "Nicht-Jubi"! AAAAAber ich wäre erstmal glücklich wenn ich als Jubi-Besitzer überhaupt mal entspannt nen Jubi bewegen könnte!!! ...cool wäre ja auch ma en erfahrener 1.8t Schrauber aus meiner Ecke! - muss da wohl aber erstmal selber durch! En Kumpel würde jetzt mitleidsvoll mir nen MIMIMI um die Ohren hauen ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2020 Golf 4 Jubi Ort: Bad Oldesloe OD-GT 125 Verbrauch: egal! Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 45
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Um nochal auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen: Welches Maß der Kopf und der Rumpf ab Werk haben? Gibts da nun Daten? Is doch für Alle, die mal nen gebrauchten Motor überholen, interessant was bei den Vorbesitzern schon so weggeplant wurde? Habe leider keine Messung gemacht wieviel mit dem alten Kolben auf OT der Abstand zur Planfläche war bzw was ne ausliterung ergeben hätte. Jetzt im nachhinein hätte ichs gerne gemacht! Oder sagt ihr alle, "is uninteressant"!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wird in aktuellen Repleitfäden (digital) nichts mehr drin sein. Mit viel Glück in alten Versionen (Papierform / Microfilm) eventuell zumindest ein Maß für die Höhe des Kopf im Serienzustand. Beim Block wird es schwieriger, da ich in 11 Jahren bei VW noch nie erlebt habe das ein Block geplant wurde. Selbst wenn Köpfe wegen ZKD Schaden geplant wurden, blieben die Blöcke unagetastet. Für Serienmotoren und normale Anwendungen funktioniert das auch. Klar für was aufgeladenes und sportlich gebautes, plane ich die Blöcke auch einmal. Hierbei bin ich mir aber immer sicher das die Blöcke noch Serie waren. Ich kann nachher mal nachsehen, ich habe irgendwo noch ein Papier Exemplar zum 1.8T. Wenn ich was finde -> sag ich bescheid. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Jubi4ever (25.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
ich muss mal nachhaken: du hast jetzt Kolbenüberstand durch die 32/100 Planung? Hat der Serien-Motor nicht eh 9/10 Kolbenüberstand?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2020 Golf 4 Jubi Ort: Bad Oldesloe OD-GT 125 Verbrauch: egal! Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 45
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi, na die 32/100 sind vom Kopf geplant, was vorher evtl. geplant wurde weiß ich nicht. Die Kolben jedenfalls stehen bei OT ca. 25/100 über Planfläche vom Rumpf! Was die Maße original sind weiß ich eben nicht und fände das ja mal interessant. Die Planfläche vom Rumpf sollte lediglich nur mal "sauber" geplant werden und irgend eine Nase beim Instandsetzter hatte ne Macke am Zylinderrand reingehauen, das hatte ich beim Abholen reklamiert, dann wurde nochmal die Macke rausgeplant und keiner hat vermerkt wie viel da runtergenommen wurde! Ich schätze der Macke nach bestimmt minimum 20/100. -is auch echt scheiße wenn fast jedesmal am Telefon und vor Ort jemand Anderes als Ansprechpartner hast!!! Ich meine vorher standen die Kolben auf OT nun auch nicht über der Planfläche..., deshalb wäre es ja mal schön zu wissen wie der Abstand Kolbenboden zu Planfläche vom Rumpf auf OT ab Werk ist? ...aber man muß ja nicht alles wissen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Orig. VW/Audi Stellmotoren // Weicon Flex 310 Kleber // Orig. Antennenrepdichtungssat | fenix_ | Sonstiges | 1 | 01.02.2013 10:22 |
Subwoofergehäuse berechnen | -LittleGangsta- | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 14 | 14.03.2011 12:28 |
Verschleiß berechnen | Blue Devil 84 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 04.11.2008 15:43 |
Neuwert berechnen? | slg60 | VW Themen | 25 | 27.03.2008 09:08 |
Getriebeübersetzung berechnen | Stephan Z | Tuning Allgemein | 10 | 09.06.2007 15:02 |