![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Die Mutter, die dazwischen sitzt, ist eine Bundmutter. Das hatten wir vor ein paar Wochen doch schon einmal geklärt und ich habe sogar Fotos der Aufbau-Reihenfolge gemacht, damit es nicht wieder jemand falsch montiert! Edit: Suche > Werkstatt > "Dämpfer zusammenbau vorne"! Geändert von Schlupf (27.12.2020 um 02:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Man kann sich auch am alten Federbein orientieren. Aber FEDERSPANNER sind Pflicht. Und wie o.g. sind Unterlagen eine sinnige Investion. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum Türschloss-Zusammenbau | circa350 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 04.04.2012 01:30 |
Gewindefahrwerk Däpfer Zusammenbau | David21393 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 27.02.2012 21:27 |
Zusammenbau V5 | Stegi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 05.06.2010 13:38 |