Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Abbi (12.01.2021), C3H8 (17.01.2021), Golf4_Projekt? (30.01.2021), jonasrrjonas (10.01.2021), Lieblingsauto (11.01.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Lieblingsauto (12.01.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2020 Golf IV Diesel Ort: RheinNeckarDelta Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 161
![]() Abgegebene Danke: 81
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Pumpe und Dichtung ist bestellt. Was das Kühlmittel betrifft: Muss es unbedingt das Alpine C13 Kühlmittel sein? Ich hab letzte Woche bei ARAL folgendes Kühlmittel gekauft (siehe Link). Es gab nur zwei Sorten, leider. Ist das genauso gut? https://www.oil-center.de/media/imag...4c_600x600.jpg Geändert von Lieblingsauto (12.01.2021 um 14:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nein, es muss nicht zwingend Alpine C13 sein (was der VW Norm G13 entspricht), sondern auch G12+ oder das neumodische Zeug G12evo wären zulässig - aber doch kein Mercedes Kühlerfrostschutz! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2020 Golf IV Diesel Ort: RheinNeckarDelta Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 161
![]() Abgegebene Danke: 81
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Als ich die Kühlmittelpanne hatte, war Feiertag. Bei ARAL gab es nur zwei Sorten zur Auswahl: blau oder violett. Habe das violette 1:1 mit destilliertem Wasser gemischt und davon 1 l eingefüllt. Was hätte ich machen sollen? Hab ich was kaputt gemacht? :-( |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2016 4 rädriges Ort: Brunsviga XX X XXXX Verbrauch: Ohweiiii Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Auf jeden Fall wirst du um einen kompletten Tausch nicht drum herum kommen. Es sind von Freigabe zu Freigabe unterschiedliche Adaptive im Kühlmittel, im schlimmsten Fall kann es sogar zu Korrosion etc. an den unterschiedlichsten Stellen im System führen, oder das Kühlmittel flockt auf. Jeder für sich, doch ich selbst würde das ganze System weitestgehend spülen vor der neuen Befüllung. Wechsel es so schnell wie es dir möglich ist und gut. Geändert von SlyFox81 (13.01.2021 um 07:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nene, passt schon! Das Kühlmittel von ARAL hat zwar keine VW Freigabe, ist aber kompatibel. Ich muss mich also korrigieren. -> keine Panik |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Das komplette Wechseln der Flüssigkeit hat ohnehin Vorteile das kann man bei einem Gebraucht Fahrzeug ruhig mal machen. Aber das lila aral Zeug ist schon „kompatibel“ mit rot und lila , also alles gut fürs erste |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2020 Golf IV Diesel Ort: RheinNeckarDelta Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 161
![]() Abgegebene Danke: 81
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich bin einen Schritt weiter und habe die Ersatzteile. Aber, Leute, ist das normal, dass man ein komplett versifftes gebrauchtes Ersatzteil bekommt? Musste es erstmal grob saubermachen. Ich dachte immer, sowas wird gereinigt und dann verschickt... Gerade wollte ich die Pumpe auseinanderbauen für die neue Dichtung. Aber 1. fehlt mir die richtige Torx (werde ich heute wohl noch ausleihen können) und 2. sieht es aus, als müsste die vordere Dichtung auch ersetzt werden. Und die habe ich nicht. :-( Zeit zum Schrauben erst wieder nächsten Donnerstag... *seufz* Oder was meint ihr? Ist die vordere Dichtung der gebrauchten Pumpe leck? Hier die Fotos: |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich freu mich immer über ungereinigte (gebrauchte) Ersatzteile. Nur so sind etwaige Schäden gut erkennbar. In Deinem Fall: Sei froh, dass der Händler das Teil nicht abgewaschen hat. Für mich sieht die Pumpe auch aus, als wäre sie am Gehäuse undicht. Würde ich so nicht einbauen und zurückschicken. NICHT aufschrauben, sonst verwirkst Du Dir Dein Rückgaberecht. Wie wärs mit dieser Pumpe? Die sieht ebenfalls ungereinigt - aber dicht aus und trägt außerdem die neuere Teilenummer -M. Stammt aus BJ 2008: https://www.ebay.de/itm/154293231518 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2020 Golf IV Diesel Ort: RheinNeckarDelta Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 161
![]() Abgegebene Danke: 81
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ach und nochwas: Zwei abgeschnittene Schläuche inkl. Schellen waren auch noch dran. Hab ich grade ab-operiert. Jetzt ist da aber auch so ein ganzes (intaktes?) Schlauchstück dran... Ist das cool oder doof oder egal? Kann man das brauchen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2020 Golf IV Diesel Ort: RheinNeckarDelta Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 161
![]() Abgegebene Danke: 81
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
ach *seufz* - also gut, dann zurückschicken, zum Glück hatte ich keine passende Torx. "Gehäuse undicht"? Woran sieht man denn sowas?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2017 Lupo & Bora & Golf Ort: Kandel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 78 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Die Pumpe gibt es neu von Bosch für ~170€. Dann hat man die nächsten 200tkm Ruhe. Wäre es mir eher wert, als dann in 30tkm die Pumpe und den darunterliegenden Wasserschlauch nochmal ersetzen zu müssen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jonasrrjonas für den nützlichen Beitrag: | C3H8 (17.01.2021) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf IV Kühlmittelverlust | luca1996 | Werkstatt | 2 | 26.08.2016 11:57 |
Frage zum Kühlkreislauf Golf V6 (Kühlmittelverlust) | argus846 | Werkstatt | 26 | 30.03.2014 17:04 |
Golf 4 1.6 Kühlmittelverlust Ort gefunden brauche Hilfe. | atomic | Werkstatt | 12 | 24.05.2013 09:47 |
Golf 4 1.6 1J1 starker Kühlmittelverlust | Montoya | Golf4 | 1 | 15.07.2012 13:14 |
Golf 4 AHF Kühlmittelverlust bei VMax | Tobi TDI | Golf4 | 0 | 08.08.2010 20:08 |