Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | C3H8 (07.06.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]()
Ich würde bei einem derartigen Schaden an dem Motor mit der Laufleistung gar nix instandsetzen. Kleinanzeigen-Markt beobachten und zuschlagen. Ein AZD sollte doch für schmales Geld zu bekommen sein. Habe neulich meinen alten, gut laufenden AKL für 40€ verscheuert, weil niemand Interesse daran hatte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Desweiteren kann es sein das die Nockenwelle vorn fest gegangen ist und es deshalb zum Riss gekommen sein. Wenn dem so ist ist deine Ölpumpe wahrscheinlich auch hin.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich habe diese Reparatur schonmal an einem 1.4 16V gemacht und es war nicht wenig Arbeit. Ich kann allerdings meinen Vorrednern nur zustimmen. Wer diese Reparatur aus Spargründen nur Halb machen will obwohl der ganze Kram schonmal abgebaut ist der sollte es lassen. Stell Dir mal vor Du baust die ganze Kacke wieder zusammen und nach paar tausend KM kommt der nächste Schaden. Dann haste echt was gespart :-) "Der alte ZR war 10 Jahre alt und 120Tkm" Aber Du bist es ja gewohnt auf Pulverfässern zu fahren. Geändert von päffläff (07.06.2021 um 19:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu päffläff für den nützlichen Beitrag: | C3H8 (07.06.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2011 Golf IV Variant Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 25 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Also die Nockenwellen scheinen ok zu sein. Den Zusammenhang mit der Ölpumpe verstehe ich jetzt nicht. Wegen den Schlepphebeln mache ich mir noch Sorgen, die sehen intakt aus aber würde man denen ein Problem ansehen können? Kann man die testen oder messen? Der Kopf ist runter (ging problemlos) und den Zusammenbau bekomme ich schon hin. Bin jetzt kein traumhafter Schrauber aber das Auto kenne ich inzwischen in- und auswendig. Mehr als die Ventile scheint es nicht zu sein. Aber klar, in die Lager der Kurbelwelle kann ich nicht reinschauen. Die Basis von dem Auto ist sehr gut, und 3€ auf 100km sind der Hammer (Autogas). Der Kreuzschliff ist zu 100% weg, dafür gibt es jetzt andere Riefen wo sich das Öl festhalten kann :-) Ventilsitze und Führungen könnte ich nicht selbst tauschen (obwohl eine Presse ist verfügbar), das ist klar und geht mir auch zu weit. Ob es denn sein muss kann ich noch nicht testen, habe noch keinen Ventilfederdrücker. Zylinderköpfe gibt es für etwa 300-350. Wäre ein Option... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ende vom Lied war dann ein Zahnriemen riss. Wenn es bei dir nicht so ist Glück gehabt! Trotzdem ist das ein Scheiß Motor und ich würde wenn überhaupt dann einen 8V einpflanzen. Getriebe passt 1:1 Ist dann nur der Krümmer+Kat und der Motorkabelbaum der getauscht werden muss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
das mit dem 8V ist korrekt aber der hat in seinem Golf ja LPG und da ist es schon ratsam wieder den gleichen Motor reinzutun. LPG ist auch der Grund warum ich meinen AKL neu gemacht habe. Das lohnt sich schon. Das der Kreuzschliff komplett weg ist kann ich nicht glauben. Mach mal Bilder. Welcher Riemen ist eigentlich gerissen der Große oder der Kleine? Geändert von päffläff (07.06.2021 um 20:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Der Kreuzschliff ist aber nicht das Problem bei dem von mir geschilderten Fall gewesen, sonder der Abriss des Schmierfilms in den Lagerschalen der NW!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2011 Golf IV Variant Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 25 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber man sieht es ihm nicht an dass er fertig war. Ok, wenn man ihn eng zusammen drückt kommen poröse Streifen im Gummi, aber das wäre im eingebauten Zustand nicht möglich gewesen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Wenn man es sehen könnte, dann würde man sowas auf Sichtprüfung erneuern. Faustregel für einen Zahnriemen sind beim 4er Golf 90tkm oder alle 6 Jahre. Neuere Autos haben teilweise deutlich höhere Intervalle, aber das haben wir ja nicht ![]() Kreuzschliff ist noch klar erkennbar. Ventile sehen nun gar nicht soooo schlimm aus. Wie sehen denn die Kolben aus? Gibt es irgendwo weitere Beschädigungen? Fehlen irgendwelche Ecken oder sind Einschläge auf den Kolben zu erkennen? Generell finde ich Autogas nicht so geil, sieht man schon an den ganzen weißen Ablagerungen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2011 Golf IV Variant Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 25 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Einschläge auf den Kolben sind erkennbar, aber nur schwach. Ich meine das Wechselintervall für den Zahnriemen sagt nach 90tkm eine Sichtprüfung alle 30tkm machen. Aber die Praxis zeigt ja: Sichtprüfung kannste vergessen. Na ja, ich hätte es besser wissen können und habe es falsch eingeschätzt, ist mein Fehler und ich zahle dann die Rechnung. Nicht schön aber reparierbar. Weiteren Beschädigungen sind nicht zu sehen. Nichts gebrochen usw. Wegen dem Autogas: Wenn ich die Wahl habe zwischen weniger als halbem Spritpreis und dafür helle Ablagerungen auf den Ventilen: Ich würde immernoch den halben Spritpreis wählen. Der Motor läuft 130tkm problemlos auf Gas, keine Ausfälle die darauf zurückzuführen wären, also warum nicht? Aber ich möchte keine Autogas Diskussionen lostreten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2011 Golf IV Variant Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 25 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Brauche noch mal Hilfe bei der Auswahl der Ventile. FRECCIA 6827/S und FRECCIA R6205/S: Wo ist der Unterschied oder worauf soll man achten?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Der Motor lief meiner Meinung nach viel zu mager ! Das sind keine weissen/hellen Ablagerungen sondern die Abwesenheit der normalen Ablagerungen. Siehe auch die Zündkerze. Bitte unbedingt Breitbandlambda und Anzeige im Sichtfeld verbauen und die Gasanlage so einstellen und regelmäßig warten, dass der Motor mit ausreichend fetter Gemischbildung läuft. Ansonsten ist der Reiber bei den gestellten Anforderungen zu ignorieren, ebenso die Einschläge auf den Kolben. Das wird den Motor nicht jucken und es wird ja sowieso eine Low Budget Billig Reparatur ! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (08.06.2021) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Riss im Krümmer - wie finde ich den Riss? | Kain88 | Motortuning | 18 | 01.06.2013 22:53 |
Mit meinem Golf nach England!!!! Was beachten???? | Chris_Einstein | Golf4 | 16 | 15.07.2010 13:02 |
Riss im LS | aero-cg | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 20 | 19.02.2010 19:19 |
Tachoscheiben Riss ! | ul-TIM-ativ | Interieur | 3 | 08.11.2009 01:47 |
Auto Verkauf nach Luxemburg, was beachten hilfe! | Päddy | Golf4 | 14 | 22.01.2008 22:55 |