![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hmm.. Ich dachte, dass ich die schon mit meinem Thread gestellt hätte. Aber ok. ![]() Also, ich habe ja geschrieben, dass ich die beiden Leuchten mit den Sensoren, den Dachkabelbaum und den Taster für die IRÜ bekomme. Jetzt wollte ich fragen, wie ich bei der Umrüstung am besten vorgehen soll/muss. Mir ist klar, dass ich den Himmel dazu abbauen muss und ich meine hier auch einen Thread dazu vor einigen Tagen gesehen zu haben. Wie gehe ich dann weiter vor? Der Kabelbaum geht, soweit ich mich informiert habe ja bis runter in die A-Säule. Und von dort muss ich dann noch weiter verkabeln. Nur stellt sich für mich die Frage, wie verkabel ich alles richtig. Will ja nicht mein Komfortsteuergerät schießen. Aus der FAQ weiß ich, dass ich bei mri die IRÜ nachrüsten kann, nur was ich genau machen muss, dass weiß ich eben nicht und darum habe ich mich an euch gewandt. Ich hoffe, dass du mein Problem jetzt verstehst spark. Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
himmel ab, a-säulenverkleidung ab, verkleidung unterm lenkrad ab... die pins mit kabeln dran hast du dir auch besorgt? hier mal mein thread von damals, lies die einfach die seite 1 durch, habe mir damals selbst geholfen... http://www.golf4.de/elektronik-tacho...aum-fehlt.html und du musst die IRÜ noch im KSG aktivieren! (mit VCDS!) viel erfolg! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Um den Himmel abzubauen muss ich aber innen alle Leuchten und die Sonnenblenden mit abbauen oder? Welche Pins mit Kabel meinst du den? Bekomme wenn alles glatt läuft mein Paket am Freitag bzw Samstag. dann kan ich dir sagen, was ich alles habe. Wenn es dir hilft, ich habe einen Golf 4 BJ 04/99 und die Teile der IRÜ bei www.der-Bora.de gekauft. Dein Thread ist wirklich meine Rettung, nur weiß ich nicht, was du da meinst mit den verschiedenen Kabelfarben, aber ich denke, dass wird sich klären, wenn ich die Teile einmal vor mir liegen habe. Und bezüglich des aktivierens der IRÜ wollte ich dich noch fragen, da ich ja VDCS habe kann ich mir das ja selber machen. Nur ich habe bis jetzt in meinem Golf folgendes verbaut: el. Fensterheber an allen 4 Türen, el. verstellbare und beheizbare Spiegel, FFB (4 Tasten US) und die DWA von VW. In meinem Startpost habe ich geschrieben, wo ich hier im Forum die Idee aufgegriffen habe. Daraus konnte ich entnehmen, dass ich auch auf IRÜ umrüsten kann, da ich alle Vorraussetzungen erfülle. Hoff du kannst mir meine Fragen beantworten. Näheres kann ich dir erst sagen, wenn ich mein Päckchen habe. Mfg Markus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
*UPDATE* So mal ein Update Leute. Also ich denke, dass ich alle Teile für die Umrüstung auf Innenraumüberwachung jetzt habe. Restliche Details siehe einen Post über mir. Kann ich eig. schon mal die Leuchten ansich einbauen? Oder schrott ich damit vl. etwas in meinem Steuergerät? Bzw. hab ich mich erkundigt. Ich müsste ja meine Komfortsteuergerät auch umcodieren. Hab beim ![]() Jetzt meine Frage an euch: Kann ich das auch selber mit VCDS machen oder muss ich da zum Freundlichen? Danke für eure schnelle Antwort. Mfg Markus *Mal den Threat hochschieb* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Alles was der VW-Mensch kann kannst du mit nem VCDS-System auch. Nur der VW-Mensch kann dir das mit der originalen VW-Hard-&Software nicht umcodieren. Mit VCDS geht es auch nicht. Da brauchst ein anderes Programm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Hmm.. Ok danke. ALso die beim Freundlichen meinten, dass Sie mir das umcodieren könnten. Nur ich vermute die meinen/glauben, dass bei mir die IRÜ nur über VCDS abgeschaltet ist. Bei mri müsste aber die Codierung ansich geändert werden. Hast du vl. noch ne Antwort auf meine anderen Fragen (siehe 2 letzten Posts von mir) ? Danke schon mal für deine Antwort. Mfg Markus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Um in den Buchstabensalat hier jetzt mal etwas Ordnung zu bringen. Es gibt zig verschiedene KSG. Mit IRÜ, ohne IRÜ, Memorysitze, Fensterheber und und und. Viele KSG sind hardwareseitig gleich und unterscheiden sich nur durch den Inhalt ihres Speichers. In diesem Speicher stehen alle Informationen über Eigenschaften der DWA, Fensterheber und u.a. auch der IRÜ. Über die Funktion "Codierung" und "Anpassung" des VCDS kann man bestimmte vegegebene Werte dieses Speichers ändern. Zu diesen Werten zählt aber nicht die komplette Aktivierung oder Deaktivierung der IRÜ. Siehe hierzu: http://de.openobd.org/vw/golf_1j.htm#46 Man kann lediglich entscheiden, ob sich die IRÜ deaktiviert, wenn mann 2x auf "Schließen" der FFB drückt. Mehr ist mit dem VCDS nicht möglich und mehr kann der VW-Mensch auch nicht. (Es sei denn er hat besondere Hardware, die dann aber nicht von VW.) Dementsprechend braucht man ein anderes Programm, welches auf den kompletten Speicherinhalt zugreifen und ihn ändern kann. Verkabeln kannst du alles schon, es wird bloß nicht funktionieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
So ich muss mich mal wieder melden. ![]() Es gibt einige Veränderungen, welche meine derzeitige Lage in Hinsicht auf die Nachrüstung der Innenraumüberwachung sehr ins positive rücken. Also war vor 2 Wochen bei Tobias(tobmaster1985) in Moers, der mir mein Komfortsteuergerät umcodiert hat. Nach einer Fahrzeit von 21h und 40min. und fast 2000 km (ihr denkt jetzt sicher ich bin irre ![]() Nun zu meinem derzeitigen Problem. Da ich einen Golf BJ 04/99 habe, ist meiner Ansicht nach in der A-Säule der Stecker nicht vorhanden. Außer ihr könnt mir sagen, wo sich dieser 8 pol. Stecker befindet. Habe keinen bei der Abnahme der linken A-Säule erkennen können. Wie habt ihr, diejenigen, welche sich auch IRÜ in einen Golf mit diesem Problem eingebaut haben, das "Stecker-Problem" gelöst? Ich habe mir den Gegenstecker vom Schrott für lau geholt, also habe ich alles was ich brauche shcon beisammen. Es kommt jetzt nur mehr auf die Anschlussfrage bzgl. des Steckers an bzw. die Anschlussfrage dann vom Stecker zu den beiden Steckern am Kft-Stg. Habt ihr einfach den alten Kabelbaum durchgeschnitten und dann eben von dort aus zum Stg verbunden? Bzw. befindet sich an den Steckern des Kft-Stg auch Pin-Belegungsnummern, so wie man sie beim Einbau des Tempomaten an dem Stecker im Wasserkasten kennt? Würde mich über eine freundliche und schnelle Antwort eurerseits sehr freuen. Mfg Markus PS: Möchte mich im Nachhinein für mein spätes Antworten entschuldigen. Ich hatte leider keine Zeit mich mit der IRÜ auseinander zusetzen, da ich etwas Streß hatte, aber wer hat den nicht. Jetzt habe ich wieder etwas Zeit und würde das "Projekt" gerne zu Ende führen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Normalerweise sollte der Stecker vorhanden sein, da die originalen Leseleuchten auch über den Stecker angeschlossen werden. Da befindet sich der Stecker aber hinter dem Armaturenbrett links. Am besten die Kabel von den Leuchten verfolgen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Wie meinst du das mit "da die originalen Leseleuchten auch über dem Stecker angeschlossen werden"? Bzw. Ich habe wie gesagt keinen Stecker erkennen können. Meinst du, dass der hinter dem Armaturenbrett sitzt? Oder wie? Und wie meinst du das mit dem Verfolgen von den Kabeln für die Leuchten? Mfg Markus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Die IRÜ wir doch anstelle der hinteren Leseleuchten verbaut. Die alten Leuchten brauchen doch jetzt auch Strom. Und diese Kabel sind ebenfalls über den 8poligen Stecker angeschlossen. Du guckst, wo die Kabel aus der A-Säule kommen und verfolgst die weiter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Aber da muss ich ja den kompletten Kabelbaum wechseln, da es die Leitungen ja nicht einzeln gibt. Ist ja auch kein Problem für mich, da ich ja den kompletten Dachkabelbaum hier liegen habe. Nur was ich nicht verstehe, was du meinst mit Kabel verfolgen? Wo sitzt den der 8 pol. Stecker eig. beim Golf genau? Oder reden wir hier von 2 verschiedenen Sachen? Mfg Markus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Etwas Basteln mußt du sowieso, da die Leitungen, die jetzt zu den Leseleuchten führen direkt an den Leseleuchten andere Stecker haben und wenn du die Stecker tauschen willst, die Leitungen zu dick sind. Mit Kabel verfolgen meine ich, du guckst wo die Kabel, die jetzt an der Leseleuchte dran sind hinführen. z.B. Du baust die A-Säulen-Verkleidung ab und guckst ab da die Kabel ankommen. Wenn ja, dann baust die nächste Verkleidung ab, und so weiter. Und irgendwann findest du dann den 8poligen Stecker. Du mußt für die neuen Kabel doch eh die ganzen Verkleidungen abbauen. EDIT: Ich muß mich mal korrigieren. Die alten Kabel sind für die neuen Stecker doch nicht zu dick. Gehen gut rein. Bei mir liegt der Stecker genau am Fuß der oberen A-Säulen-Verkleidung. Da wo das Armaturenbrett anfängt. Geändert von Atomfred (21.08.2010 um 17:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Was haben die Leitungen zu den Leseleuchten damit zu tun? Die laufen doch eh alle über den Dachkabelbaum. Oder täusche ich mich da? Ich werde mal schaun. Versuche heute mal die Verkleidungen abzumachen und dahinter zu schaun. Muss mir noch überlegen, wie ich das mit dem Himmel demontieren mache bzw. den Anschluss der Kabel. Hab mir schon die Kontakte für das Kft-Stg besorgt. Habe hier schon gelesen, dass ich an die Sicherung auch gehen muss. Weißt du vl. darüber auch was? Bzw. könntest du mir vl. ein Bild besorgen, an dem man sieht, wo der Schalter in der B-Säule genau ist bzw. wo ich da dremel müsste für? Bist du sicher, dass der Stecker bei mir schon liegt? Wundern würde es mich nicht, da ja bei mir schon die Leitungen für den Tempomaten bis zu Wasserkasten und die Leitungen für die NSW bis in den Innenraum schon liegen, obwohl ich keinesder beiden jemals bei meiner Ausstattung dabei hatte. Mfg Markus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Anstatt 3 Kabel für die Leuchte mußt du doch auf der einen Seite 4 und auf der anderen 6 Kabel anschließen. Die laufen alle über den Dachkabelbaum. Du sollst die Kabel der Leseleuchten verfolgen, damit du den Stecker findest, den du gesucht hast!!!!! Du brauchst keinen neuen Stecker. Der ist schon da! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |